Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die Ökoenergie Penz setzt mit dem neuen Windpark Stubalm auf die Energie der Zukunft.
Die Ökoenergie Penz setzt mit dem neuen Windpark Stubalm auf die Energie der Zukunft. 20 Windenergieanlagen sollen im steirischen Energie-Vorrangsgebiet Gaberl errichtet werden. Am 31. Oktober startet die Windpark Penz ihr Crowdfunding auf GREEN ROCKET, Europas führender Plattform für nachhaltiges Crowdfunding.
Graz, 27. Oktober 2016 – Windenergie ist schon heute die drittwichtigste Stromquelle der Europäischen Union und eine saubere und nachhaltige Energie-Alternative für die Zukunft. Das steirische Vorrangsgebiet Gaberl auf der Stubalm ist Teil des Entwicklungsprogrammes für Windenergie des Landes Steiermark. Auf einer Seehöhe von 1.400 bis 1.700 Metern sollen 20 Windenergieanlagen gebaut werden. Der geplante Windpark Stubalm bringt umweltfreundliche Energiegewinnung mit einer Leistung von bis zu 64 Mega-Watt und sichert zusätzliche Arbeitsplätze in der Region.
Die Stubalm Windpark Penz GmbH ist eine 100 % Tochter des steirischen Familienunternehmens Ökoenergie Penz GmbH, das bereits seit 1990 auf erneuerbare Energiegewinnung spezialisiert ist. Neben einer Biomasseheizanlage, Biogasanlage und mehreren Wasserkraftwerken betreibt sie auch eine Photovoltaikanlage. „Wir beschäftigen uns seit 1990 mit erneuerbaren Energien und haben bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt", so Franz Penz, Eigentümer und Geschäftsführer der Ökoenergie Penz GmbH. „Die Windpark Stubalm Penz GmbH übernimmt sämtliche Vorarbeiten der Planung, Enwicklungs- und Genehmigungsarbeit, um einen positiven Umweltverträglichkeits Bescheid zu erhalten. Mit dem Crowdfunding sollen weitere Aufwendungen zur Fertigstellung der noch laufenden Umweltverträglichkeitsprüfung finanziert werden.“ Die Crowd investiert in die Projektentwicklungsphase und nicht in den Betrieb der Windanlagen, wodurch eine vergleichsweise kurze Laufzeit und ein hoher Zinssatz mit einem Erfolgsbonus angeboten werden können.
„Mit dem Windpark Stubalm können wir auf GREEN ROCKET ein umfangreiches Alternativ-Energieprojekt eines spezialisierten Unternehmens präsentieren, das in die langjährige Erfahrung der Ökoenergie Penz GmbH bei erneuerbaren Energien eingebettet ist. Mit dem Windpark Stubalm wird ein weiterer Meilenstein im Zukunftsmarkt Windenergie in der Steiermark gesetzt“, freut sich Wolfgang Deutschmann, Geschäftsführer von GREEN ROCKET.
Interessierte Investoren können in die Windpark Stubalm Penz GmbH ab EUR 250,- auf GREEN ROCKET investieren. Es handelt sich um ein qualifiziertes Nachrangdarlehen mit 7,5 % jährlichem Fixzins und einem einmaligen 4 % Erfolgsbonus bei einer Laufzeit von fünf Jahren. Die Fundingschwelle liegt bei EUR 50.000.-.
Pressekontakt:
Ketchum Publico
Mag. Romy Sagmeister
romy.sagmeister@ketchum-publico.at
T: +43 1 717 86 137 bzw. +43 664 808 69 137
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET