Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
IT-re-use-Unternehmen Compuritas sammelt neben Computern auch Geld.
Alle drei bis vier Jahre ersetzt ein österreichisches Unternehmen sein IT-Equipment durch Neugeräte. Funktionstüchtige Hardware landet im Mu?ll, während Schulen, NGOs und Privathaushalte Bedarf daran hätten. Compuritas schließt diese Lu?cke indem das Unternehmen nicht mehr verwendete Hardware sammelt, professionell instand setzt und zu leistbaren Preisen an die definierten Zielgruppen vergibt. Für das weitere Wachstum sammelt das innovative EDV-Unternehmen aus Graz ab 2. November Kapital auf der Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET.
Graz, Oktober 2015. Compuritas macht Schluss mit Elektroschrott
Das ökologisch-sozial innovative EDV-Unternehmen aus Graz agiert als organisatorische und technische Schnittstelle zwischen Hardwaregebern und -nehmern. Über Kooperationen mit in Österreich ansässigen Unternehmen wird deren nicht mehr verwendete Hardware gesammelt, in den betriebseigenen EDV-Werkstätten professionell instand gesetzt und in weiterer Folge per Offline- und Onlinevertrieb an die definierten Zielgruppen gebracht. Einst hochwertig angeschaffte Businesshardware, die noch voll funktionstüchtig ist, wird so sinnvoll eingesetzt, bevor diese gelagert und anschließend entsorgt wird.
Ökologisch und sozial nachhaltige IT
Dank „IT-Refurbishment" wird die Lebensdauer von Computersystemen um 50 bis 100 Prozent erhöht. Mit jedem aufbereiteten PC-System erspart Compuritas der Umwelt den Verbrauch von bis zu 11kg Chemikalien, 120kg fossiler Brennstoffe, 750l Wasser und 550kg CO2-Ausstoß im Vergleich zur Produktion eines Neugerätes. Vom Compuritas Hardware-Vergabeprogramm profitieren Schulen, NGOs und Privathaushalte durch die Versorgung mit hochwertigem Computerequipment zu leistbaren Preisen. Neben frei konfigurierbaren PC-Systemen und Notebooks werden auch Registrierkassen auf der Basis von re-use Systemen angeboten. Das Hardware-Vergabeprogramm ist somit ein gelungenes Beispiel fu?r eine funktionierende Kreislaufwirtschaft sowie ein lukratives Unternehmensmodell mit ökologisch-sozialem Mehrwert.
Compuritas: Vorreiter am österreichischen re-use Markt
Mit 750 registrierten Kunden verfügt die Marke Compuritas bereits über einen hohen Bekanntheitsgrad im bis dato kaum entwickelten österreichischen re-use Markt. Zudem ist Compuritas seit der Gründung 2011 eines der meist ausgezeichneten Startups in Österreich (Klimaschutzpreis, Trigos, ÖGUT-Umweltpreis uvm.)
Compuritas will mit GREEN ROCKET wachsen
Compuritas hat enormes Potenzial für Absatzmärkte im In- und Ausland. Das zeigt der erste Schritt im November 2015 mit dem Export in die Tschechische Republik. Für weiteres Wachstum wendet sich das innovative Unternehmen an die auf nachhaltige Unternehmensmodelle spezialisierte Plattform GREEN ROCKET: „Ein konkreter Schritt ist der umfangreiche Ausbau unseres Online-Bereiches, mit der wir über unseren Webshop und der Gewinnung neuer Partnerportale unsere Position im Web stärken wollen. Zudem sollen nach der Etablierung unseres Angebotes in der Tschechischen Republik weitere Exportmärkte erschlossen werden", erklärt Compuritas-Gru?nder Mag. Rüdiger Wetzl.
Ab Montag, den 2. November 2015 kann jeder auf greenrocket.com in das IT-Refurbishment-Unternehmen investieren und ab 250 Euro Teil der Re-use-Community werden.
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET