Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
GREEN ROCKET, Europas größte Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Startups, verzeichnete 2018 ein Rekordjahr: Die Crowd investierte mehr als EUR 4,7 Mio. in die angebotenen Projekte und Unternehmen.
Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Steigerung um mehr als 30 Prozent. Die größten Investments erhielten mit Swimsol, Scarletred und PhytonIQ Wasabi drei Startups aus Österreich.
Das Jahr 2018 war für den heimischen Crowdfunding-Pionier GREEN ROCKET äußerst erfolgreich: 16 Projekte und Unternehmen aus dem Startup-Bereich wurden der Crowd für Investments angeboten und erfolgreich kofinanziert. Für diese brachte die Crowd, die mittlerweile mehr als 21.500 registrierte User umfasst, mehr als EUR 4,7 Mio. auf. Das bedeutet eine Steigerung des Investitionsvolumen um 30,64 % im Vergleich zu 2017. Damit setzt GREEN ROCKET sein kontinuierliches Wachstum seit der Gründung 2013 fort und erreicht einen neuen Höchstwert. „Dieser Erfolg ist umso erfreulicher, wenn man bedenkt, dass andere Crowdfunding-Plattformen bei Finanzierungen im Startup-Bereich 2018 große Probleme hatten. Das zeigt auch, wie stark und investitionsfreudig die GREEN ROCKET-Crowd ist“, zeigt sich Wolfgang Deutschmann, Gründer und Geschäftsführer von GREEN ROCKET, zufrieden.
Swimsol, Scarletred und PhytonIQ Wasabi mit höchsten Investitionssummen
Die größten Investments aus der Crowd kamen für drei Start-ups aus Österreich. Auf Rang eins liegt das Wiener Technologie-Unternehmen Swimsol mit einer Fundingsumme von EUR 767.650,-. Dieses hat die erste schwimmende Solaranlage der Welt entwickelt und löst damit eines der dringendsten, ökologischen Probleme in tropischen Inselregionen: Den Einsatz von umweltbelastenden Dieselgeneratoren zur Energieerzeugung. Mit EUR 597.700,- folgt das Digital-Health-Startup Scarletred auf Rang zwei. Das international ausgerichtete Unternehmen ermöglicht eine schnelle und objektive Analyse von rund 3.000 unterschiedlichen Hautkrankheiten per App. Rang drei belegt das burgenländische Unternehmen PhytonIQ Wasabi mit EUR 409.100,-. Das Start-up revolutioniert mit einer eigens entwickelten aeroponischen Indoor-Farming-Anlage den Wasabi-Anbau. Damit ermöglicht es die schwierige Kultivierung von Wasabi ganzjährig und ist deutlich umweltschonender als konkurrierende Anbausysteme.
Top 10 Crowdfunding-Kampagnen 2018 im Überblick
Unter den zehn erfolgreichsten Kampagnen aus dem Jahr 2018 befinden sich drei, die noch nicht abgeschlossen und daher für weitere Investments offen sind: elexir ist der erste natürliche, alkoholfreie Aperitif, der die Stimmung anregt. GREENPASS stellt eine einfach anzuwendende Software zur Verfügung, die eine effiziente, klimaresiliente Stadtplanung und Architektur ermöglicht. Und EXYTRON hat auf Basis der Power-to-Gas-Methode ein dezentrales Energieversorgungssystem entwickelt, das völlig emissionsfrei arbeitet.
Abgeschlossen
(*Stand: Dezember 2018)
Kostenlos registrieren
Kastl-Greissler revolutioniert Nahversorgung am Land: Innovatives Konzept setzt auf Crowdinvesting
In der Corona-Krise ist die Versorgungssicherheit das Top-Thema. Der Kastl-Greissler revolutioniert mit seinem innovativen Franchise-Konzept die Nahversorgung in ländlichen Regionen.
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.