Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Das innovative Startup Perception Park überzeugt nicht nur die Crowd auf der Crowdfunding-Plattform GREEN ROCKET sondern auch das weltweit agierende Spezialisten-Netzwerk SpectroNet.
Das innovative Startup Perception Park überzeugt nicht nur die Crowd auf der Crowdfunding-Plattform GREEN ROCKET sondern auch das weltweit agierende Spezialisten-Netzwerk SpectroNet. Perception Park konnte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen und holt den internationalen, branchenübergreifenden Kongress zum Einsatz von Hyperspectral Imaging in der Industrie nach Graz. Wenige Tage (bis 22. Juni) kann noch in das Grazer Unternehmen investiert werden.
Graz, Juni 2015. Das Hightech-Unternehmen Perception Park holt einen Kongress für Hyperspectral Imaging in der Industrie in die Steiermark. Für die Veranstaltung werden zwischen 60 und 100 Besucher, Vortragende und Aussteller aus der Branche des industriellen Hyperspectral Imaging erwartet. Der Kongress wird von dem weltweit agierenden Spezialisten-Netzwerk SpectroNet getragen und im zweiten Quartal 2016 stattfinden. SpectroNet vernetzt mehr als 60 namhafte nationale und internationale Unternehmen bzw. Forschungseinrichtungen und begleitet mit seinen Aktivitäten die Entwicklung der Sensorik 4.0 für Messtechnik und Qualitätssicherung in der digitalen Gesellschaft und konzentriert sich auf photonische Messtechnik und digitale Qualitätssicherung.
Perception Park macht Unsichtbares sichtbar
Nur weil etwas nicht sichtbar ist bedeutet es nicht, dass es nicht da ist. Das Startup Perception Park aus Graz hat eine einzigartige Technologie entwickelt, die für das menschliche Auge nicht Wahrnehmbares erkennbar macht. Durch die Perception Park Farb-Bildgebung „Chemical Color Imaging" ist es erstmals mit Kameras möglich nicht nur Farbe, sondern auch Chemie zu sehen. Damit bietet das innovative Unternehmen Lösungen um der Industrie molekulare Materialeigenschaften in Echtzeit zugänglich zu machen – erste Systeme wurden bereits ausgeliefert. Perception Park wird z.B. benötigt um die Nahrungsmittelsicherheit zu erhöhen, indem es für das menschliche Auge nicht wahrnehmbare Stör- und Fremdstoffe erkennt. Aber auch chemische Inhaltsstoffe wie z.B. der Zuckergehalt oder Feuchtigkeitsgehalt können gemessen und damit der Reifegrad einer Frucht bestimmt werden. Weiters ist die Technologie hervorragend dafür geeignet, um chemisch unterschiedliche Materialien wie z.B. Kunststoffe aus der gelben Tonne zu trennen. Hier kooperiert Perception Park bereits mit den steirischen Unternehmen FECOM und Saubermacher. In der pharmazeutischen Industrie kann mittels dieser Technologie z.B. Auskunft über die Konzentration und Verteilung von Wirkstoffen in Tabletten erhoben werden. Und das ganze natürlich in industrieller Echtzeit.
Noch bis 22. Juni in Perception Park investieren
Das erfolgreiche Crowdfunding für das Grazer Unternehmen Perception Park wurde bereits einmalig verlängert und auf ein Funding-Limit von 249.990 Euro erhöht. Bis 22. Juni haben alle Investoren noch die Möglichkeit Teil der Crowd zu werden! Das Crowdfunding-Kapital wird für die Vertriebsexpansion eingesetzt.
Crowdfunding für ab&cd innovations
Mit ab&cd innovations sammelt ein Vorreiter der nachhaltigen Chemie Kapital auf GREEN ROCKET: ab&cd innovations entwickelt und vermarktet umweltschonende Verfahren, um aus industriellen Nebenprodukten begehrte Wertstoffe zu schaffen. Stoffe, die normalerweise entsorgt werden müssen, werden durch spezielle Verfahren weiterverarbeitet und z.B. im Medizin- oder Lebensmittelbereich wieder eingesetzt. Die Wiener Ankerbrot AG zeigt bereits großes Interesse am Altbrotverfahren von ab&cd innovations und versorgt die Pilotanlage zur Herstellung der Plattformchemikalie mit Anker-Altbrot. Noch 40 Tage kann in das innovative Startup investiert werden.
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET