Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Durchbruch: Kult-Getränk gewinnt Großinvestor und Getränkefachhandel-Marktführer.
Omi’s Apfelstrudel Fruchtsaft ist in aller Munde: Neben den erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen auf der Plattform GREEN ROCKET lockt das Trend-Getränk weitere Investoren an. Mit 200.000 Euro ist gerade ein niederländischer Investor in das mittlerweile international bekannte Unternehmen eingestiegen. Parallel dazu vermeldet das Unternehmen heute einen internationalen Erfolg: Die Getränkekette Hoffmann mit 314 Filialen in Deutschland listet das österreichische Getränk flächendeckend.
Graz, Oktober 2015. Omi’s Apfelstrudel profitierte in den letzten Monaten mehrfach durch das Investment der Crowd: Zum einen konnte das Unternehmen den Vertrieb ausbauen, zum anderen gewann es enorm an Publicity dazu und entwickelte sich zur internationalen Marke. Diese positiven Entwicklungen machen Omi’s Apfelstrudel auch für weitere Kapitalgeber interessant. Neuer Großinvestor ist ein Niederländer, der 200.000 Euro in das österreichische Getränke-Startup investiert und an die Vision glaubt. Immerhin konnte sich das Produkt inzwischen in mehr als 14 Ländern positionieren und ein außergewöhnliches Wachstum an den Tag legen. Nicht zuletzt durch die Listung bei einer der führenden, deutschen Getränkeketten „Getränke Hoffmann", die mit 314 Filialen im Jahr 2014 einen Umsatz von 250 Mio. Euro erwirtschaftete.
Nach dem Crowdfunding-Boom im März 2015 sammelt das Apfel-Zimt-Getränk gerade zum zweiten Mal Kapital von der Crowd auf GREEN ROCKET. 280.450 Euro wurden bereits für den weiteren Ausbau der Vertriebsoffensive lukriert. Noch 23 Tage lang kann auf greenrocket.com in das Kult-Getränk investiert werden.
Aktuell ist die „Omi" in fast allen größeren Handelsketten erhältlich. Der momentane Fokus wird auf die DACH- und Benelux-Länder gelegt. Aber auch in Asien und den USA gewinnt die „Omi" rasant an Beliebtheit.
Für alle „Omi-Fans" gibt es Omi’s Apfelstrudel bald auch als Eis. Ab November ist das ausschließlich mit Früchten gesüßte, vegane, laktose- und glutenfreie Fruchsafteis in allen österreichischen SPAR-Märkten erhältlich.
Weitere Investmentchancen auf GREEN ROCKET
holis market: Verpackungslos einkaufen
holis market ist der erste ganzheitliche Marktplatz für gesunde Bio-Lebensmittel, der komplett auf Verpackungen verzichtet und damit genau den Zeitgeist trifft. Der erste holis market in Linz erfreut sich seit 1. September 2015 großer Beliebtheit. Für den weiteren Ausbau der nachhaltigen und gesunden Lebensmittelmarktkette im deutschsprachigen Raum sammelt das Tech-Startup gerade Kapital von der Crowd 2015 auf der Plattform GREEN ROCKET.
Tyroler Glückspilze® kehren zu GREEN ROCKET zurück
Bereits 2014 wurde der Produzent für qualitativ hochwertige Pilz-Produkte durch ein Crowdfunding auf GREEN ROCKET erfolgreich finanziert und konnte dadurch große Meilensteine erreichen. Für den Ausbau der industriellen Produktion für Bio-Vital-Pilze, die in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie verwendet werden, wenden sich die Tyroler Glückspilze gerade erneut an die Crowd.
Fahrrad-Online-Plattform sammelt Geld über die Crowd
Bike Citizens ist die weltweit erste Online-Plattform für Menschen, die gerne mit dem Rad unterwegs sind und zeigt mittels App immer den richtigen und sicheren Weg. Mittlerweile in 300 Städten in Europa und Australien erhältlich, ist das Marktpotential von Bike Citizens enorm. Für die Erschließung des Marktes in Amerika sowie für den Aufbau eines Online-Shops für die Vermarktung nützlicher Fahrrad-Produkte sammelt Bike Citizens Kapital auf greenrocket.com.
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET