Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Hydroconnect entwickelte und patentierte den weltweit ersten Fisch-Lift, der die Fisch-Durchgängigkeit bei Wasserkraftwerken effizienter als je zuvor ermöglicht und noch dazu Energie erzeugt.
Hydroconnect entwickelte und patentierte den weltweit ersten Fisch-Lift, der die Fisch- Durchgängigkeit bei Wasserkraftwerken effizienter als je zuvor ermöglicht und noch dazu Energie erzeugt. „The Fishlift" hat dank der EU-Wasserrahmenrichtlinie großes Potential. Fu?r weitere Entwicklungen sammelt das oberösterreichische Start-Up Geld auf der Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET. Start ist der 8. September 2014.
Graz, September 2014.
Die EU hat mit der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2000/60/EG beschlossen, dass bis 2027 alle Flu?sse fu?r Fische durchgängig gemacht werden mu?ssen. Da Fische Wasserkraftwerke und Querbauten nicht passieren können, entwickelte die Hydroconnect GmbH eine spaltfreie Drehrohr-Doppelwasserkraftschnecke zur Auf- und Abwärtswanderung fu?r Fische und Kleinstlebewesen in Fließgewässern. Hydroconnect erfu?llt damit die EU-weite Wasserrahmenrichtlinie und löst den Fischtransport fu?r u?ber 60.000 Wasserkraftwerke in der EU. Die Wasserkraftschnecke bringt nicht nur Fische sicher und verletzungsfrei rauf und wieder runter sondern erzeugt gleichzeitig auch Strom.
Erstes Großprojekt mit Verbund: Mit dem Verbund, Österreichs größtem Produzenten von Strom aus Wasserkraft, wurde die Errichtung der ersten Anlage an der Sulm in der Steiermark vereinbart.
„Aufgrund der in Kraft gesetzten EU-weiten Wasserrahmenrichtlinie sowie des enormen Platzbedarfs an Wasserkraft-Standorten von bereits am Markt befindlichen Produkten, kamen wir zum Entschluss verbesserte Systeme zu entwickeln. Mit dem HYDROCONNECT System „docken" wir uns einfach an bestehende Gegebenheiten an und passen das Produkt an die Umwelt und deren Bedu?rfnisse an. Aufgrund der Lageenergie des Wassers (archimedisches Prinzip) produziert die HYDROCONNECT Drehrohr-Doppelwasserkraftschnecke zusätzlich auch eine ansehnliche Menge an Strom," erklären der Erfinder Walter Albrecht und Co-Geschäftsfu?hrer Paul Edelsegger.
Mit der Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET sammelt Hydroconnect Geld fu?r den Vertrieb sowie die Installation von Produktion und sämtlichen Serviceleistungen. Weiters soll in Europa die Lizenzmarke „Albrecht fishLift inside" etabliert und ein Kompetenzzentrum in Österreich geschaffen werden. Jetzt registrieren und ab 8. September 2014 in das innovative Startup investieren.
HYDROCONNECT entwickelte und patentierte eine spaltfreie Drehrohr- Doppelwasserkraftschnecke zur Auf- und Abwärtswanderung fu?r Fische und Kleinstlebewesen in Fließgewässer und Energiegewinnung zur Erfu?llung der EU weiten Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2000/60/EG. Der Transport der Fische erfolgt u?ber zwei ineinander liegenden Schnecken, die mittels gegenläufiger Windung Fische sowohl nach oben als auch nach unten befördern. Durch die spaltfreie Ausfu?hrung gewährleistet das System neben dem verletzungsfreien Fischauf- und abstieg auch höchste Effizienz bei der Stromerzeugung.
www.greenrocket.com
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET