Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Das oberösterreichisch-steirische Start-up Blue Power tritt als Gamechanger im Bereich der Kleinwindkraft an...
Das oberösterreichisch-steirische Start-up Blue Power tritt als Gamechanger im Bereich der Kleinwindkraft an und möchte den europäischen Markt aufwirbeln. Dafür entwirft die Firma hocheffiziente, leistbare Windturbinen für Haushalte und Unternehmen. Dass Fruchtsaft auch als Limonade nachhaltig sein kann, zeigt das Wiener Unternehmen Pona. Es produziert spritzige Bio-Limonade aus Äpfeln und Zitrus-Früchten. Seit gestern können interessierte Personen auf GREEN ROCKET<http://www.greenrocket.com> in die innovativen Windturbinen-Lösungen investieren und auf die Zugkraft der Windenergie setzen. Das Pona Crowdfunding folgt dann im Juli.
Wien, 16. Juni 2016 – Die erste Crowdfundingplattform für nachhaltige Projekte, GREEN ROCKET, präsentiert heute ihr nächstes Funding: Blue Power, der Gamechanger im Bereich der Kleinwindkraft, tritt an, den schon in Asien und Amerika boomenden Markt, auch in Europa zu entwickeln. Das steirische Unternehmen baut und vertreibt Windturbinen in zwei verschiedenen Größen, die mit ihrer Kapazität von einem und zehn KW ideal für den Einsatz in Privathaushalten und KMU entwickelt sind. Durch die Anforderungen des neuen Energieeffizienzgesetzes und den Aufholbedarf der EU im Bereich der Kleinwindkraft wird somit ein Sektor mit enormem Potenzial erschlossen.
„Durch unseren Know-How-Vorsprung haben wir mit BlueONE und BlueTEN Lösungen entwickelt, die 100% erneuerbare Energie für Haushalte und Unternehmen realisiert. Die innovativen Konstruktionen ermöglichen eine wesentlich erhöhte Leistungsdichte - Lärmbelästigung und Eiswurf gehören der Vergangenheit an", beschreibt Herbert Gösweiner, Geschäftsführer von Blue Power, die Besonderheiten der Windturbinen. „Durch das Kapital der Funding-Kampagne bei GREEN ROCKET werden wir nach Abschluss der Testphasen mit der Serienproduktion starten."
Renommierter Background als solide Basis
Hervorgegangen sind Idee und Unternehmen aus der renommierten QPUNKT Holding. So kann das Team von Blue Power auf fundiertes Know-how und mehrjährige Erfahrung zurückgreifen. Die Turbinen BlueONE und BlueTEN wurden mit Hilfe modernster technischer Simulationstools entwickelt, wodurch Strömungsprobleme vermindert und die Leistung maximiert werden konnte.
Die BlueTEN als größere, leistungsstärkere Turbine mit einer Nennleistung von zehn KW richtet sich an B2B-Kunden, um dort in Gewerbegebäuden (oder auch in windgünstigen Gewerbeflächen) integriert zu werden. Für KMU stellt sie eine leistbare Lösung zur Erfüllung des Energieeffizienzgesetzes dar. BlueONE ist die kleinere Schwester der BlueTEN mit einer Nennleistung von einem KW. Sie ist die optimale Lösung für den Privatanwender und für Insellösungen.
Bio-Limonade Pona verschafft im Sommer Abkühlung
Rechtzeitig zum Beginn der heißesten Jahreszeit startet dann auch das Funding der österreichischen Bio-Limonade Pona auf GREEN ROCKET. Das Wiener Unternehmen mixt ungefilterte und unbehandelte Fruchtsäfte in Bio-Quälität mit Millstätter Quellwasser und versetzt diese mit Kohlensäure. „Bei der Auswahl der Obstbauern legen wir großen Wert auf große Qualität. Denn nur wenn die Früchte lang genug am Baum reifen, kann Pona ohne Zucker und Zusatzstoffe produziert werden", beschreibt Michael Plankensteiner, Geschäftsführer von Pona, das Geheimnis der Limonade. Um den weiteren Ausbau des Vertriebs zu finanzieren und größere Mengen der sechs Sorten Limonade zu produzieren, sucht Pona das Kapital der GREEN ROCKET Investoren. Die Pona-Kampagne startet am 06. Juli und die Fundingschwelle beträgt EUR 50.000,- und das Fundinglimit liegt bei EUR 200.000,-
„Blue Power und Pona sind ambitionierte und hochinteressante Unternehmen, die perfekt zu GREEN ROCKET passen. Technische Effizienz, erneuerbare Energien und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln sind Themen der Zukunft und somit gute Investmentchancen für die unsere Crowd", erklärt Wolfgang Deutschmann, Geschäftsführer von GREEN ROCKET.
Interessierte Investoren können seit 15. Juni, ab einer Summe von EUR 250,- in die Blue Power GmbH investieren. Die Fundingschwelle beträgt EUR 75.000,- und das Fundinglimit liegt bei EUR 300.000,-.
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET