Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET
Graz/Traiskirchen, 25. November 2021 – ROCKETS, der führende Anbieter für Crowdinvestments, bietet auf seiner Plattform GREEN ROCKET Investitionsmöglichkeiten in nachhaltige Projekte und Unternehmen. Ab sofort können Anlegerinnen und Anleger bereits ab 250 Euro in Nourivit Technologies, eine ökologische Alternative zu chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln, investieren. Neben der Unterstützung eines nachhaltigen Zukunfts-Projekts profitieren diese von einer attraktiven Verzinsung von bis zu 6,5 Prozent und – je nach Erfolg – von einem jährlichen Bonuszins.
Laut aktuellen Schätzungen der UNO leben im Jahr 2030 rund 8,5 Milliarden Menschen auf der Erde. Die stetig wachsende Weltbevölkerung und die daraus resultierende steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln setzen die Landwirtschaft unter enormen Druck. Für höhere Erträge werden weltweit chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel eingesetzt – jedoch mit schweren Folgen für Klima, Ökosysteme und Biodiversität.
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, hat Nourivit Technologies eine ökologische und zugleich preiswerte Alternative entwickelt, mit der Landwirtinnen und Landwirte chemisch-synthetische Betriebsmittel um bis zu 50 Prozent reduzieren können. Mittels zugeführter Mikroorganismen werden Nährstoffe im Boden verfügbar gemacht, die Humusbildung angeregt und ein gesundes Pflanzenwachstum gefördert. Langfristig betrachtet kommt es durch den verringerten Einsatz an teuren Düngemitteln auch zu einer immensen Preisersparnis für landwirtschaftliche Betriebe.
Darüber hinaus ermöglicht das innovative Unternehmen Landwirtinnen und Landwirten erstmals, ihre benötigten Betriebsmittel selbst zu produzieren. Aus einem Liter mikrobieller Nourivit-Starterkulturen entstehen mittels Fermentation rund 20 Liter Endprodukt, was sowohl Transportkosten als auch CO2-Emissionen einspart. In Kombination mit der hohen Effizienz, der umweltschonenden Produktion und Anwendung, der simplen Handhabung sowie dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis schafft Nourivit damit ein einzigartiges und revolutionäres Konzept für die Landwirtschaft.
„Der Boden ist unser wichtigstes Kapital“
„Der Boden ist für uns Landwirte das wichtigste Kapital und naturnaher Pflanzenanbau die Zukunft. Mit den Produkten von Nourivit Technologies können wir einen nachhaltigen Weg gehen und den Einsatz von Chemikalien maßgeblich reduzieren“, sagt Paul Baumühlner, Landwirt und Nourivit-Pionier.
„Herkömmliche chemische Mittel haben negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und bestehende biologische Lösungen überzeugen meist nicht in ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Blick auf unser Klima und unsere Zukunft ist es somit wichtig, eine nachhaltige Reduktion der chemischen Betriebsmittel zu erzielen. Mit Nourivit schaffen wir es, gleichzeitig die Erträge stabil und die Qualität hochzuhalten“, sagt Eva Harreither, zuständig für die Entwicklung und das Qualitätsmanagement bei Nourivit Technologies.
Ein österreichisches Produkt mit globaler Aufmerksamkeit
Nourivit wird bereits erfolgreich in den USA, in Kanada, in Zentralasien und innerhalb Europas verkauft. Im ersten Halbjahr 2021 konnten somit über 850.000 Euro Umsatz und ein positives Betriebsergebnis erwirtschaftet werden. Da das innovative Konzept auch zur Erfüllung der hoch gesteckten „Farm to Fork“-Ziele im Green Deal der Europäischen Union beiträgt, wird in den kommenden Jahren eine steigende Nachfrage erwartet.
Auch zahlreiche Auszeichnungen ließen nicht lange auf sich warten: Platz zwei beim „BOKU Innovation Award“, Platz eins beim „S&B Science and Business Award“, Prämierung mit dem „BOKU Start-Up Prize“ sowie Kür zum Champion der „Africa Innovation Challenge“ 2021 durch die Wirtschaftskammer Österreich.
Mit GREEN ROCKET in nachhaltige Projekte investieren
Auf der Crowdinvestment-Plattform GREEN ROCKET kann ab 250 Euro und mit einer Verzinsung von bis zu 6,5 Prozent in Nourivit Technologies investiert werden. Abhängig vom Erfolg profitieren Anlegerinnen und Anleger darüber hinaus von einem jährlichen Bonuszins.
„Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch der Bedarf an Erträgen aus der Landwirtschaft. Inzwischen ist diese stark abhängig von chemischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln, die jedoch schädlich für unsere Umwelt sind. Nourivit bietet hier eine Alternative, die für Mensch, Tier und Natur unbedenklich ist“, freut sich ROCKETS-Geschäftsführer Peter Garber-Schmidt. „Der globale Erfolg sowie die zahlreichen Auszeichnungen zeigen, dass Nourivit Technologies ein zukunftsweisendes Unternehmen mit großem Potenzial ist. Bei GREEN ROCKET haben Investorinnen und Investoren jetzt die Gelegenheit, ein Teil dieser nachhaltigen Innovation zu sein“, ergänzt Geschäftsführer Wolfgang Deutschmann.
Weitere Infos zu GREEN ROCKET sowie zu Nourivit Technologies und der Investitionsmöglichkeit finden Sie unter www.greenrocket.com/nourivit.
Über ROCKETS Holding
Das Fin-Tech-Unternehmen ROCKETS wurde 2013 von Peter Garber-Schmidt und Wolfgang Deutschmann gegründet und ist Österreichs größter Crowdinvesting-Plattform-Betreiber. Seit 2017 erzielen die drei Sparten GREEN ROCKET, HOME ROCKET und LION ROCKET mit jährlich knapp 30 Prozent Marktanteil das größte Investitionsvolumen im heimischen Crowdfunding-Sektor. GREEN ROCKET ist Europas führende Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Startups und Projekte aus den Bereichen Energie, Gesundheit und Innovation. HOME ROCKET war 2015 die erste österreichische Immobilien-Crowdinvesting-Plattform. 2016 startete mit LION ROCKET schließlich ein eigenes Portal für Crowdinvesting in etablierte Unternehmen. HOME ROCKET und GREEN ROCKET wurden bereits mehrfach in Folge mit Bestnoten des Gütesiegels des Deutschen Kundeninstituts ausgezeichnet. www.rocketsholding.com
Über Nourivit Technologies
Nourivit Technologies wurde 2018 als Spin-off-Unternehmen eines erfolgreichen Forschungsprogramms der Universität für Bodenkultur (BOKU) gegründet, das von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen der "Research Studios Austria" finanziert wurde. Das Unternehmen mit Firmensitz in Traiskirchen hat derzeit sechs Mitarbeiter und konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von innovativen und effektiven Produkten für eine nachhaltige und integrative landwirtschaftliche Praxis. www.nourivit.com
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Rekord-Crowdfunding für E-Mobility Startup AVILOO
GREEN ROCKET-Crowd finanziert 1,25 Millionen Euro in nur zehn Tagen.