Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Das COMMOD-Haus ist das weltweit erste Modulhaus in Niedrigenergie-Bauweise, das leicht transportier- und montierbar ist und sogar mitwächst. Egal ob Heimbüro, Pflegefall oder Nachwuchs, man stellt sich einfach ein Modul dazu.
Das COMMOD-Haus ist das weltweit erste Modulhaus in Niedrigenergie-Bauweise, das leicht transportier- und montierbar ist und sogar mitwächst. Egal ob Heimbüro, Pflegefall oder Nachwuchs, man stellt sich einfach ein Modul dazu. Und wenn die Kinder ausziehen, nehmen sie ihr Zimmer gleich mit. Ein effizientes ökologisch gesundes Bausystem auf Basis standardisierter Abmessungen und zukunftsweisender Technik sorgt für nachhaltiges Wohnen zu einem günstigen Preis. Gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET sammelt das von Grazer Architekten entwickelte Modulhaus Geld für den internationalen Vertrieb.
Graz, Jänner 2015. Die COMMOD-Haus GmbH vertreibt eigens entwickelte ökologische Modulhäuser, die auf Basis von Frachtcontainerrahmen gefertigt werden. Die Häuser werden nach Kundenwunsch produziert und auf der Baustelle innerhalb weniger Stunden zusammengesetzt. Somit kann die Bauzeit im Vergleich zu konventionellen, ökologischen Häusern um bis zu 60% herabgesetzt werden. Die standardisierten Bedingungen ermöglichen eine Kontrolle der Qualitätsstandards und eine exakte, termingerechte Produktion. Das COMMOD-Haus ist ab Bestellung in 6 bis 8 Wochen bezugsfertig. Durch die Verwendung von vorgefertigten Bauteilen können die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen ökologischen Bauten bis zu 50% reduziert werden. Ebenso revolutionär ist, dass alle verwendeten Materialien und Bauteile nach dem Cradle2Cradle Prinzip wiederverwertbar also zu 100% recycelbar sind.
„COMMOD-Haus ist das erste architektonische Produkt, das vielseitig einsetzbar und erschwinglich für den Bewohner ist. Der Kunde bekommt die hohe Qualität eines ökologischen, umweltbewussten und gesunden Hauses endlich zu einem leistbaren Preis, und das in sehr kurzer Zeit", erklären die beiden Geschäftsführer DI Michaela Maresch, BSc und DI Gerald Brencic. Das Gründerteam wurde in der Anfangsphase vor allem durch die Aufnahme in den „Science Park Graz", das akademische Gründerzentrum von TU Graz, Uni Graz und Med-Uni Graz, bei der Erarbeitung und Umsetzung des Geschäftsmodells unterstützt.
Seit Mai 2013 steht das erste COMMOD-Musterhaus in Graz gegenüber dem Einkaufszentrum CITYPARK – die Nachfrage ist riesig. Zurzeit gibt es bereits über 65 geplante Projekte in Österreich und Deutschland, das erste Haus befindet sich gerade in Produktion und wird im März östlich von Graz bezogen.
Auf der Crowdinvesting-Plattform GREEN ROCKET sammelt COMMOD-Haus Geld für den internationalen Vertrieb. Ab 19. Jänner 2015 kann auf greenrocket.com in das innovative Grazer Start-Up investiert werden.
Ein besonderes Zuckerl erwartet alle Häuslbauer: Ab einem Investment von € 1.000 bekommt man zusätzlich 1% aufs eigene COMMOD-Haus. Bis zu 10% kann man sich holen, aber nur solange bis das Investitionsvolumen erreicht ist.
VIDEO zu COMMOD-Haus: https://www.greenrocket.com/investmentchancen/commod-haus
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET