Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Online-Plattform 4betterdays sammelt Geld auf GREEN ROCKET.
Handwerk zum fairen Preis und mit gutem Gewissen einkaufen: 4betterdays.com ist der erste Marktplatz für Produkte „Handmade in the Alps" und „Manufactured in Europe". Als "Amazon für Handwerksbetriebe in Europa" werden hier regionale, handgefertigte Produkte online vertrieben – Kreation und Produktion bleibt bei Traditionsbetrieben. Mit Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Natur und fairem Handel präsentiert sich 4betterdays klar im Trend, was auch der Umsatz und die Anzahl der Bestellungen in den letzten 24 Monaten deutlich zeigen. Für den weiteren Ausbau der nachhaltigen Online-Plattform sammelt das Unternehmen ab 19. Oktober Kapital von der Crowd auf GREEN ROCKET.
Graz, Oktober 2015. Natürlich leben und mit gutem Gewissen einkaufen
Die 4betterdays.com GmbH ist das erste Online-Dienstleistungskaufhaus für Handwerksbetriebe, die ihre Produkte aus natürlichen Rohstoffen und großteils in Handarbeit produziert online verkaufen. Der Konsument kauft bei 4betterdays nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch das Gefühl Gutes zu tun und für Nachhaltigkeit in Umwelt und Wirtschaft zu sorgen. Weg von Billigprodukten, die dauerhaft Ressourcen zerstören, sorgt 4betterdays mit echten, natürlichen Produkten für eine bessere Welt.
„Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern wollen, dass unsere Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten zufrieden sind und wir dabei auch noch unsere Umwelt und unsere Natur respektvoll behandeln. Natürliche Produkte auf 4betterdays unterstützen zu 100 % die Wertschöpfung vor Ort", ist Geschäftsführer Elmar Frischmann überzeugt.
Nachhaltigkeit in Wirtschaft im Trend: 600.000 Euro Umsatz in den ersten 24 Monaten
Seit dem Start vor 2 Jahren konnte 4betterdays bereits 600.000 Euro Umsatz erwirtschaften (50% Österreich, 50% Deutschland) und über 3.500 Bestellungen abwickeln. Auch die Anzahl der Lieferanten stieg von 7 auf mittlerweile über 60. Diese bieten eine Auswahl von mehr als 2.000 Produkten, von Möbel und Textilien bis hin zu Spielzeug, Kosmetik und Accessoires an. Die Gütesiegel „handmade in the alps" und „manufactured in europe" heben die regionalen Produkte, aus natürlichen Rohstoffen und großteils in Handarbeit gefertigt, hervor.
„Die Beziehung zu Regionalität in Kombination mit den neuen digitalen Wegen waren meine Inspirationen für „think global and act local". 4betterdays und die Einstellung zu Wachstum mit Achtsamkeit und Respekt als Alternative zum Turbokapitalismus wird am europäischen Markt nicht nur akzeptiert sondern auch gewünscht", erklärt Frischmann den nachhaltigen Online-Marktplatz, der genau den momentanen Zeitgeist trifft.
Crowdfunding auf GREEN ROCKET für Erschließung des internationalen Marktes
Derzeit werden Endkonsumenten im deutschsprachigen Raum auf 4betterdays mit Produkten von Klein- und Mittelbetrieben aus dem deutschsprachigen Europa bedient. In Zukunft will man auch den internationalen Markt erreichen. Dazu sammelt das nachhaltige Unternehmen ab 19. Oktober 2015 Kapital auf der Crowdfunding-Plattform GREEN ROCKET. Ab Montag kann jeder auf greenrocket.com in den Online-Marktplatz investieren und ab 250 Euro Teil der Community werden.
4betterdays.com ist der erste online Marktplatz für nachhaltige Produkte. 4betterdays verzichtet weitgehend auf Lagerkapazitäten oder stationäre Verkaufsflächen. Einen Shop und Showroom gibt es derzeit in Innsbruck. Prototypen oder Ausstellungsprodukte müssen nicht eingekauft, sondern können direkt online präsentiert, getestet und angeboten bzw. verkauft werden. 4betterdays.com kümmert sich um die Präsentation und lotet dann die Verkaufschancen aus. Marketing, Verkauf, Kundenbetreuung und Teil der Logistik wird von 4betterdays.com übernommen. So können sich Produzenten und Lieferanten ganz auf die Entwicklung von neuen und innovativen Produkten konzentrieren.
Kostenlos registrieren
2021 ein Jahr voller Meilensteine für den Crowdinvesting-Platzhirsch ROCKETS
ROCKETS baut Marktführerschaft weiter aus: Der österreichische Marktführer für Crowdinvestments blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Dünger zum Selbermachen: Nourivit Technologies präsentiert Zukunft der Landwirtschaft
Kampagnenstart für Nourivit Technologies auf GREEN ROCKET