Impressionen des ersten FLEXIMA Geschäfts
In einem außergewöhnlichen Ambiente kann man seit Anfang Februar die innovativen FLEXIMA Matratzen in Feldkirchen bei Graz entdecken.
Die Matratzen Manufaktur entwickelt High-Tech-Matratzen, durch deren spezielle Konstruktion Schimmelbefall ausgeschlossen werden kann, womit vor allem im Nautic-Bereich ein Kernproblem gelöst wird.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
In einem außergewöhnlichen Ambiente kann man seit Anfang Februar die innovativen FLEXIMA Matratzen in Feldkirchen bei Graz entdecken.
Meilenstein für das Kärntner Unternehmen MM: Flexima wird auf einer der wichtigsten Bootsmessen in Florida, USA, mit dem Innovation Award ausgezeichnet!
Um das innovative Federkern-System der "Flexima"-Matratzen zu verbessern forscht MM nun gemeinsam mit dem Transferzentrum für Kunststofftechnik (TCKT).
Spezielle Konstruktion vermeidet Schimmelbefall und Korrosion
gut für die Wirbelsäule - bestätigt von dem führenden Wirbelsäulen-Spezialisten Prof. Dr. Magerl
Umweltfreundliche Produkte - Vermeidung häufiger Entsorgung von Matratzen aufgrund von Schimmelbefall oder Hygieneproblemen
"Qualitätsweltmarktführer" für Matratzen im maritimen Bereich
Umsatz 2014: über 450.000 Euro
Umsatz im ersten Halbjahr 2015: mehr als 330.000 Euro
70 Handelspartner in 30 Nationen verteilt auf drei Kontinente
Jährliche Umsatzsteigerungen von durchschnittlich 30 - 35 %
Mit ihren speziell für Schiffe ausgelegten und handgefertigten High-Tech-Matratzen und ihrem Produkt „Flexima" darf sich MM Matratzen Manufaktur „Qualitätsweltmarktführer" im nautischen Bereich nennen. Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht - der Umsatz steigt seit der Gründung jährlich um durchschnittlich 30 - 35 % an. Um den Herausforderungen der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, möchte das Unternehmen nun sein Produktionsvolumen erweitern.
Eine der weltgrößten Segelyachten, die Maltese Falcon, wurde von der Matratzen Manufaktur ausgestattet.
Besonders in feuchter Umgebung, wie beispielsweise im maritimen Bereich, besteht bei Matratzen sehr hohes Schimmelrisiko. Boots- und Yachtbesitzer wechseln ihre Matratzen aus diesem Grund alle paar Jahre aus. Mit der "Flexima"-High-Tech-Matratze von MM Matratzen Manufaktur können gesundheitsbewusste Schiffseigner dieses Problem umgehen, denn mit dem eigens entwickelten, integrierten Federelement kann durch eine spezielle Entlüftungstechnik Schimmelbefall fast gänzlich ausgeschlossen werden
Das Kernprodukt „Flexima" wird aktuell von über 70 Handelspartnern in 30 Nationen, verteilt auf drei Kontinenten, vertrieben. Um das Wachstumspotenzial ausnutzen zu können, wird MM Matratzen Manufaktur sein Produktionsvolumen nun erweitern. Die meisten Matratzen wurden bis dato in den Niederlanden geliefert, gefolgt von Australien, Deutschland und Italien.
Auch abseits von maritimer Umgebung sind die handgefertigten High-Tech-Produkte der Matratzen Manufaktur gefragt - das Unternehmen ist beispielsweise offizieller Partnerbetrieb des Quellenhotel & Spa Bad Waltersdorf. Seit mehreren Jahren wird das Hotel fast ausschließlich mit Qualitätsmatratzen von MM ausgestattet.
Zusätzlich finden die Matratzen auch im Bereich des Caravaning großen Anklang. MM Matratzen Manufaktur nutzt die größten Caravan-Messen Europas als Vertriebskanal für ihre Produkte und kann so kosteneffizient für stetige Nachfrage sorgen.
Geschäftsführer und Projektinitiator ist Wilhelm Bretis, welcher die Firma strukturiert und in Richtung Erfolg geführt hat.
Er ist Entwickler der High-Tech-Matratze „Flexima" und konnte sich mit seinem Qualitätsprodukt besonders im maritimen Bereich bereits einen Namen machen.
Er studierte in Graz Betriebswirtschaft und war anschließend viele Jahre im Bereich der Steuer- und Unternehmensberatung tätig.
Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Coach für Unternehmensgründungen entschied er sich 2004 zur Gründung seines eigenen Betriebes. In enger Zusammenarbeit mit der 4a engeneering GmbH entwickelte Wilhelm Bretis im Jahr 2008 schließlich das "Flexima"-Federsystem, was den Grundstein für die High-Tech-Matratzen der MM Matratzen Manufaktur darstellt.
Das Magazin Yacht, das größte deutschsprachige Seglermagazin, veröffentlicht alle fünf bis zehn Jahre einen Test über Schiffsmatratzen, welchen MM Maratzen Manufaktur mit ihrer "Flexima" mit großem Abstand gewinnen konnte. Dadurch konnte das Unternehmen auch international Bekanntheit erlangen.