Bei GREEN ROCKET kann grundsätzlich jede Privatperson in nachhaltige Unternehmen investieren, die volljährig ist und in Österreich oder Deutschland ihren Wohnsitz hat. Auch Kapital- und Personengesellschaften können investieren – dazu ist die Vertretung durch eine berechtigte, natürliche Person erforderlich.
Die Registrierung als Investor und die Nutzung der Plattform sind völlig kostenlos.
Als Investor erhalten Sie einen jährlichen Fixzins und sind – je nach Vertragsmodell – am jährlichen Gewinn sowie an der Wertsteigerung Ihrer gewählten Unternehmen beteiligt. Zusätzlich sind Sie im Falle eines Unternehmensverkaufs auch am erzielten Verkaufserlös (Exiterlös) gemäß den Beteiligungsverträgen beteiligt. Die rechtliche Basis bildet ein partiarisches Nachrangdarlehen bzw. ein qualifiziertes Nachrangdarlehen. Bitte beachten Sie in jedem Fall das Informationsdatenblatt sowie die Risikohinweise und lesen Sie die Darlehensverträge genau.
Durch Ihre Investition haben Sie die Möglichkeit, sich durch Verbesserungsvorschläge und Feedback aktiv in das Unternehmen einzubringen. Sie haben Anspruch auf die Jahresberichte Ihrer Unternehmen und erhalten zudem eine quartalsmäßige Information über den Fortschritt Ihrer Unternehmen in Ihrem GREEN ROCKET-Profil. Ein rechtlicher Anspruch auf Mitsprache besteht durch das partiarische/qualifizierte Nachrangdarlehen nicht.
Mit Ihrer Investition über GREEN ROCKET haben Sie die Chance, Ihr eingesetztes Kapital zu vervielfachen. Damit verbunden ist jedoch auch das Risiko des Totalausfalls Ihres Investments. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und Ihr Finanzanlagevermögen auf mehrere Investitionsziele streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige Informationsdatenblatt sowie alle Risikohinweise. Prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht. Das Risiko beschränkt sich auf Ihre Investition; eine Nachschusspflicht besteht nicht.
Jedem Verbraucher steht ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab Vertragsabschluss zu. Sollte das Rücktrittsrecht in Anspruch genommen werden, wird ehestmöglich (spätestens aber innerhalb von 10 Bankarbeitstagen) das Kapital der Treuhänderin, der Lemon Way KGaA, dem Investor rückerstattet. Nach diesen 14 Tagen gilt aber der in den Verträgen geregelte Kündigungsverzicht.
Der gesamte Finanztransfer auf GREEN ROCKET wird durch die Lemon Way KGaA – als zugelassene Treuhänderin – durchgeführt. Die Treuhänderin nimmt Ihren Investitionsbetrag über ein insolvenzgesichertes Treuhandkonto entgegen. Sobald die Fundingschwelle des Crowdfundings überschritten wurde und der Finanzierungszeitraum (in der Regel mindestens 60 Tage) verstrichen ist, wird die Treuhänderin angewiesen, das Kapital vereinbarungsgemäß an das Unternehmen auszuschütten.
GREEN ROCKET ist dazu verpflichtet, Ihre Identität festzustellen und dies kann nur durch ein vollständiges Profil erfolgen. Sofern unvollständige oder falsche Angaben gemacht werden, ist die GREEN ROCKET GmbH oder das präsentierte Unternehmen ermächtigt, Ihr Investment abzulehnen bzw. rückzuüberweisen. Des Weiteren löscht GREEN ROCKET ohne Verwarnung absichtlich erstellte "Fake-Profile".
Die Fundingschwelle ist jener Betrag, der innerhalb
des Fundingzeitraums erreicht werden muss, damit der Nachrangdarlehensvertrag
zustande kommt und GREEN ROCKET das aufgebrachte Kapital an das Unternehmen
ausschütten darf. Wird die Fundingschwelle nicht erreicht, erhalten die
Investoren ihr bisher investiertes Kapital ohne jeden Abzug zurück.
Das Fundinglimit ist jener Betrag, der maximal pro Unternehmen auf GREEN ROCKET erreicht werden kann. In Österreich ist dieser aus regulatorischen Gründen unter 1.500.000 Euro. In Ausnahmefällen können bis zu 5.000.000 Euro eingesammelt werden.
Bei GREEN ROCKET bewerben sich Unternehmen aus den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit, die über plausible Wachstumspläne verfügen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Expertenteam aus Wirtschaft, Wissenschaft und der jeweiligen Branche werden die Unternehmen unter hohen Qualitätsansprüchen von GREEN ROCKET geprüft. Dadurch wird für Investoren die Erfolgswahrscheinlichkeit nachhaltig verbessert.
GREEN ROCKET ist eine Crowdfunding-Plattform für
Investoren mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Service. Auf GREEN ROCKET
finden Sie ausschließlich Investitionschancen, die in Zusammenarbeit mit
anerkannten Experten und Expertinnen selektiert wurden. Wir verzichten gänzlich auf Votings
oder langwierige, öffentliche Abstimmungsprozesse, da wir für Sie als Investor
dadurch schneller die wirklich guten Unternehmen finden können. GREEN ROCKET
bewertet nämlich auch erfolgsentscheidende Parameter, die in einem Voting nicht
unmittelbar erkennbar sind - zum Beispiel bestehende Beteiligungen durch andere
private oder staatliche Investoren bzw. Investment-Gesellschaften.
GREEN ROCKET bietet Ihnen zudem eine ausgesprochen einfache und übersichtliche Möglichkeit, die Entwicklungen Ihrer Unternehmen zu verfolgen. Sie erhalten exklusive Unternehmensmeldungen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie den Jahresbericht inkl. Bilanz direkt in Ihr persönliches GREEN ROCKET-Profil und werden beim Eintreffen von wichtigen Neuigkeiten sofort per Push-Nachricht auf der Plattform und/oder per E-Mail informiert.
Ihr Genussrecht oder partiarisches/qualifiziertes Nachrangdarlehen am/für das jeweilige Unternehmen ist unabhängig vom Bestehen der Crowdfunding-Plattform GREEN ROCKET gültig. Alle Informationspflichten sind mit dem Unternehmen direkt vereinbart. Der komplette Finanztransfer erfolgt über die insolvenzgesicherten Treuhandkonten der Lemon Way KGaA, wodurch GREEN ROCKET selbst nicht in Berührung mit Ihrem Kapital kommt.
Ihre Investition erfolgt auf Basis eines Nachrangdarlehens, das jeweils eine individuelle Mindestlaufzeit sowie Kündigungsfristen enthält. Beachten Sie daher die im Darlehensvertrag enthaltenen Fristen genau – die Mindestlaufzeit finden Sie auch auf der zugehörigen Projektseite der „Investmentchancen“.
Eine ordentliche Kündigung ist unter Einhaltung der vertraglichen Fristen von beiden Vertragsparteien möglich. Zusätzlich sieht der Vertrag eine Kündigung aus wichtigem Grund vor. Die Kündigungsmöglichkeiten sind detailliert im Nachrangdarlehensvertrag verankert und können vor Abschluss der Investition dort nachgelesen werden.
Ja, Sie können Ihre Genussrechtsbeteiligung beziehungsweise das partiarische/qualifizierte Nachrangdarlehen jeweils zum Jahresende an einen anderen Investor, der am selben Unternehmen beteiligt ist, verkaufen. Auch an einen anderen – auf GREEN ROCKET registrierten und verifizierten – Investor können Sie Ihre Beteiligung unter Zustimmung des Unternehmens (bei Familienangehörigen ist keine Zustimmung erforderlich) verkaufen/verschenken, sofern sämtliche Rechte und Pflichten mitübernommen werden. Kontaktieren Sie dazu in beiden Fällen das GREEN ROCKET-Team per Email: investor[at]greenrocket.com
Für
österreichische Verbraucher:
Die Ausschüttung der jährlichen Zinszahlungen sind einkommenssteuerpflichtig
gemäß §27 Abs.2 Z2 EStG und sofern diese über die Veranlagungsgrenze von
jährlich EUR 730,- gemäß §41 Abs.1 Z1 EStG fallen, in der jeweiligen
Einkommenssteuererklärung anzuführen. Die Erlöse eines etwaigen Verkaufs des
Nachrangdarlehens sind ebenso in der persönlichen Einkommenssteuererklärung
anzugeben.
Für deutsche
Verbraucher:
Die Zinsen aus dem Nachrangdarlehen stellen Einkünfte aus Kapitalvermögen dar,
sofern der Darlehensgeber als natürliche Person in Deutschland der
unbeschränkten Steuerpflicht unterliegt und die Darlehensforderung Teil des
Privatvermögens des Darlehensgebers ist. Die Zinsen sind vom Darlehensgeber im
Kalenderjahr des Zuflusses zu versteuern. Im Übrigen hängt die steuerliche
Behandlung der Zinsen beim Darlehensgeber von den persönlichen Verhältnissen
des jeweiligen Darlehensgebers ab und kann diese auch künftigen Änderungen
unterworfen sein. Zur Klärung individueller steuerlicher Fragen wird dem
Darlehensgeber empfohlen, einen steuerlichen Berater einzuschalten.
Das Bonuspunktesystem der ROCKETS-Plattformen GREEN ROCKET, HOME ROCKET und LION ROCKET bietet Ihnen die Chance auf wesentliche Investmentvorteile. Was sind Bonuspunkte und wofür können sie eingelöst werden? Welchen Gegenwert haben Sie? Alle wichtigen Informationen finden Sie unter folgendem Link: zur Bonuspunkte-Info.