0,0% Alkohol, 100% Genuss: elexir ist der erste natürliche, alkoholfreie Aperitif, der Stimmung macht. Mit der Positionierung als "Happytizer®" besetzt das junge österreichische Unternehmen ein gänzlich neues Getränkesegment. Der Markt dafür scheint reif: Das steigende Gesundheitsbewusstsein unter der Bevölkerung und auch immer mehr Gastronomie-Betriebe verlangen nach einer alkoholfreien Alternative zu gängigen Aperitifen, ohne dabei auf süßliche Fruchtsäfte zurückgreifen zu müssen. elexir stellt hier die ideale, natürliche Lösung dar – und besticht zusätzlich mit dem stimmungshebenden L-Tyrosin Komplex. Die österreichische Spitzengastronomie – u.a. das Steirereck am Pogusch – setzt bereits auf elexir als alkoholfreie Cuveé-Variante. Hinter dem jungen Unternehmen steht das erfahrene Team der etablierten Sportnahrungsmarke Peeroton.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Investment Cockpit
Vertragspartner
elexir GesmbH & Co KG
Beteiligungsart
Qualifiziert partiarisches Nachrangdarlehen
Exitbeteiligung
Bonuszins nach Eintritt eines Exit-Ereignisses
Erfolgsbeteiligung
Gewinnabhängiger, jährlicher Bonuszins
Jährliche Verzinsung
6,50% Fixzinsen p.a. & jährliche Zinsauszahlungen
Laufzeit
5 Jahre 3 Monate
Unternehmenswert
850.000 €
Phase
Startup
On-Board Bonus
Bonus 1
Investment ab 1.250 €
Mit Ihrem Investment erhalten Sie ein 24er-Tray elexir für den einzigartigen Genuss zu Hause.
Dieser On-Board Bonus
steht unbegrenzt zur Verfügung.
Bonus 2
Investment ab 2.950 €
Mit Ihrem Investment erhalten Sie ein exklusives elexir-Paket (klein) für den gesellschaftlichen Genuss: 24 Flaschen elexir, 20 Glastrinkhalme und 6 hochwertige Gläser.
Dieser On-Board Bonus
steht unbegrenzt zur Verfügung.
Bonus 3
Investment ab 5.000 €
Mit Ihrem Investment erhalten Sie ein exklusives elexir-Paket (groß) für den gesellschaftlichen Genuss: 24 Flaschen elexir, 20 Glastrinkhalme, 6 hochwertige Gläser sowie Edelstahleiswürfel.
Dieser On-Board Bonus
steht unbegrenzt zur Verfügung.
Bonus 4
Investment ab 10.000 €
Mit Ihrem Investment erhalten Sie ein exklusives elexir-Paket (groß) sowie einen Gutschein im Wert von 100 Euro für das Steirereck in Wien oder am Pogusch.
elexir schließt 2018 mit einem Umsatzplus von mehr als 40 Prozent ab und blickt voller Zuversicht ins neue Jahr: Großhändler aus der Gastrobranche wie etwa C&C, Metro oder Transgourmet haben Interesse elexir ins Sortiment aufzunehmen.
"In den vergangenen Jahren habe ich viele Konzepte für neue Drinks gesehen – elexir unterscheidet sich davon maßgeblich." zeigt sich Heinrich Prokop begeistert über das innovative Getränk, welches eine völlig neue Marktkategorie besetzt.
Sowohl Print- als auch Online-Medien haben über die Markteinführung des ersten natürlichen, alkoholfreien Aperitifs, der Stimmung macht, berichtet – hier geht"s zur Sammlung.
Kurt Hauer Eigentümer & Geschäftsführer Plantas Handelsges.m.b.H
10.000 EUR
Hannes Fenz Herausgeber & Chefredakteur "Shopping Intern"; Inhaber des Verlages "Hannes Fenz"
10.000 EUR
Green Facts
#1
elexir besetzt als "Happytizer" eine neue Kategorie am weltweiten Getränkemarkt: einnatürliches, alkoholfreies Getränk, das die Stimmung hebt.
#2
elexir schließt Marktlücke: Erster alkoholfreier Aperitif/ Speisenbegleiter aus natürlichen, heimischen Zutaten für den gesunden Lebensstil.
#3
Angefangen von der Zutaten-Auswahl, über die Produktion, bis hin zur Abfüllung steht bei elexir die regionale Wertschöpfung im Vordergrund.
#4
Cuvée aus natürlichen Fruchtsäften, deren hochwertige Zutaten (mit Ausnahme des Granatapfels) aus Österreich stammen.
#5
Belebende & entspannende Wirkung zugleich: Der beigefügte L-Tyrosin Komplex unterstützt den Gehirnstoffwechsel.
#6
Coca Cola, Sprite & Co. war gestern: elexir kommt ohne Zusatz von Zucker, Süßungsmittel und Konservierungsstoffen aus und spricht so die neue Generation gesundheitsbewusster Menschen an.
Rocket Facts
#1
elexir profitiert von Synergieeffekten mit dem Unternehmen Peeroton: Outsourcing-Modell erlaubt schlanke Organisation und somit Kostenersparnisse.
#2
Die strategische Partnerschaft mit dem Getränke- und Lebensmittelhersteller Spitz verschafft elexir zusätzliche Wettbewerbsvorteile.
#3
Testphase erfolgreich beendet: elexir konnte bis dato in rund 80 POS – Apotheken und Spitzen-Gastrobetrieben, wie z.B. dem Steirereck am Pogusch – das Produkt platzieren.
#4
Beste Resonanz von zahlreichen Top-Gastronomen und Haubenköchen des Landes, u.a. von Martin Sieberer und Heinz Reitbauer Senior.
#5
elexir wurde in der ersten Verkostung für Getränke ohne Alkohol im Falstaff als ideale alkoholfreie Alternative zu Wein genannt. Führend in der Kategorie "Geschmack" und „passend zum Essen".
#6
Die Marken „elexir“ und „Happytizer“ sind international registriert.
Was ist elexir?
(c) Marcel Gonzalez-Ortiz
Ein Essen ohne die passende Weinbegleitung ist für viele ein unvollendetes Genusserlebnis. Doch was wäre die alkoholfreie Alternative dazu? Fruchtsäfte, Mineralwasser und Softdrinks allein stellen als Speisenbegleiter keine wirkliche Option dar. Zudem wächst unter Konsumentinnen und Konsumenten der Wunsch nach einem gesunden und bewussten Lebensstil, weshalb stark zuckerhaltige Getränke immer weniger gefragt sind.
"Österreich ist der Feinkostladen Europas; unsere Top-Winzer sind weltweit renommiert. Aber bei alkoholfreiem Genuss fehlt es bisher an einer hochwertigen, natürlichen Alternative, die als Speisenbegleiter schmeckt – aber auch Stimmung macht. Mit elexir schließen wir diese Lücke."
Mag. Reinhard Möseneder – Gründer & geschäftsführender Gesellschafter Elexir GesmbH & Co KG
Die Lösung heißt elexir – der erste natürliche alkoholfreie Aperitif, der sich ideal als Speisenbegleiter eignet. Die Gründer und Entwickler des ersten "Happytizers®": Das Trio, welches auch hinter Österreichs führender Sportnahrungsmarke Peeroton steht. Reinhard Möseneder und die Brüder Josef und Andreas Trippl haben Peeroton in den vergangenen Jahren an die Marktspitze Österreichs geführt und auch über die Grenzen hinaus erfolgreich am Markt positioniert. Mit dem Getränk elexir folgt der nächste Streich, welcher ebenfalls enormes Potential in sich birgt – vor allem, wenn es um den internationalen Rollout der Marke elexir geht.
Schon2011 wurden die ersten Entwicklungsschritte zuelexirgesetzt. Mit dem Know-how von Ernährungs- und Getränke-Experten wurde elexir in den vergangenen Jahren stetig optimiert. Einige der besten Gaumen des Landes, wie die prämierten Hauben-Köche Martin Sieberer, Heinz Reitbauer Senior, die Obauer Brüder und auch Johann Lafer waren im Prozess zur finalen Rezeptur aktive Wegbegleiter.
elexir – der "Happytizer" als neue Getränkekategorie
elexir ist eine Cuvée aus natürlichen Säften von Trauben, Äpfeln, Granatäpfeln und Holunderbeeren, die mit dem L-Tyrosin Komplex aufgewertet wird. Die aus der Sportnahrung entwickelte Komposition unterstützt die Ausschüttung von Glückshormonen. Während klassische Energydrinks auf das Herz-Kreislauf-System wirken, regt elexir den Gehirnstoffwechsel an. Damit eröffnet elexir als Getränkeinnovation eine eigene Kategorie: den "Happytizer".
Leicht moussierend eignet sich das naturbelassene Getränk ohne Zuckerzusätze als idealer Aperitif und Speisenbegleiter. Es "verklebt" den Gaumen nicht, weshalb ein gutes Menü auch unverfälscht mit all seinen feinen Zutaten genossen werden kann. Dies wird von zahlreichen Spitzen-Gastronomen und Haubenköchen bestätigt.
elexir schmeckt sowohl pur, "on the rocks", als auch gemixt mit Mineralwasser oder Soda. Optisch ist elexir im Glas mit einem Burgunder-Wein zu verwechseln. Das außergewöhnliche Konzept wird außerdem durch ein attraktives, ansprechendes Design der Flasche unterstützt, das einen hohen Wiedererkennungswert schafft.
"Der Geschmack von elexir ist eine Mischung aus zarter Vanille, ein bisschen Apfelsaft und irgendetwas extrem Guten, das aber für mich noch undefinierbar ist. Das Getränk verhält sich weich am Gaumen und schmeckt sofort erfrischend – aber dann auch irgendwie beruhigend!"
Dem Gesellschafter-Trio ist es vor allem ein Anliegen, dass die generierte Wertschöpfung – angefangen von der Produktion bis hin zum Vertrieb – nachhaltig der Region zugute kommt. Mit Ausnahme des Granatapfelsafts kommen alle weiteren Fruchtsäfte und Inhaltsstoffe direkt aus Österreich. Alle beteiligten Produktionspartner sind in Österreich beheimatet.
Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
elexir richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen mit dem Wunsch nach einer wohlschmeckenden Getränke-Alternative, die ohne künstliche Süßungsmittel, ohne Zuckerzusatz und Alkohol auskommt und zudem eine neue funktionale Wirkung bietet.
Noch vor dem offiziellen Markt-Launch konnten in österreichischen Apotheken und ausgewählten Gastronomie-Betrieben mehr als 120.000 Flaschen platziert werden. In den kommenden Monaten erfolgt nun in der Gastronomie- und Bar-Szene schrittweise der Distributionsausbau.
(Über den Vertrieb von Peeroton ist elexir bereits in ausgewählten Apotheken verfügbar.)
• Apotheken:elexir kann in allen österreichischen Apotheken gekauft werden. Sofern das Produkt nicht lagernd ist, ist es innerhalb eines Tages über den Apothekengroßhandel abrufbar. elexir wird aktuell über den Peeroton Apotheken-Außendienst mitbetreut.
• Onlinevertrieb:elexir ist europaweit im Peeroton Online-Shop sowie auf Amazon.de erhältlich.
• Spitzen-Gastronomie und Bars: Im Vertrieb liegt der Fokus auf die nationale und internationale Spitzen-Gastronomie. Innerhalb dieses Segments werden sowohl Restaurants mit gehobener Küche als auch die Bar-Szene angesprochen.
"Heute wird elexir als „elexir for 2“ bereits in der Top-Gastronomie wie dem Trofana Royal oder im Steirereck am Pogusch auf der Getränkekarte als alkoholfreie Cuvée angeboten. Aktuell sind wir im Gespräch mit einem flächendeckenden Gastro-Distributionspartner, mit dem wir Synergien nutzen werden."
Andreas Trippl – Gründer & Gesellschafter Elexir GesmbH & Co KG
Für 2019 plant das Unternehmen, die Marke für die internationale Expansion vorzubereiten. Deutschland und der arabische Raum werden die ersten Ausbaustufen sein. Vor allem für den Markt der arabischen Länder birgt die alkoholfreie Genusskomposition enormes Potential. Dies konnte durch erste Verkostungen und Kontaktaufnahmen bestätigt werden.
Zudem schafft die strategische Kooperation mit dem Lebensmittel- und Getränkehersteller Spitzweiteres Wachstumspotential: Mit seinem internationalen Netzwerk und Know-How verfügt elexir beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Expansion.
• System-Gastronomie & Catering: Der zukünftige Wachstumsfaktor wird über den Hebel der nationalen und internationalen System-Gastronomie sowie über renommierte Catering-Unternehmen initiiert.
• Lebensmitteleinzelhandel: Mit steigender Bekanntheit der Marke wird in weiterer Folge der Ausbau der Distribution in den Lebensmittelhandel angestrebt.
(c) Marcel Gonzalez-Ortiz
Woher kommt die Geschäftsidee?
Das Gesellschafter-Trio war auf der Suche nach einem Getränk mit einer gesunden, natürlichen Basis und einem funktionalen Mehrwert. Das bestehende Angebot an alkoholfreien Getränken konnte ihren Ansprüchen dennoch nicht gerecht werden, weshalb sie sich dazu entschlossen, ein gänzlich neues Getränk zu entwickeln. Getränkeinnovationen können am Markt nur bestehen, wenn sie existierende Getränke substituieren oder einen neuen Anlass kreieren. Diesen Anspruch erfüllt elexir mit dem Segment des alkoholfreien Aperitifs auf natürlicher Basis.
"Der Trend zu bewusster und gesunder Ernährung hat sich durchgesetzt. Das steigert die Nachfrage nach natürlichen und alkoholfreien Getränken. Dieser Entwicklung werden wir mit elexir auf nationalen und internationalen Märkten folgen.“
Josef Trippl – Gründer & Gesellschafter elexir GesmbH & Co KG
(v.l.n.r.: Reinhard Möseneder, Silvia Schneider, Andreas Trippl/ (c) Marcel Gonzalez-Ortiz)
Reinhard Möseneder steuert als Geschäftsführer der elexir GesmbH & Co KG die outgesourcte Organisation. Bei seinen langjährigen Tätigkeiten bei renommierten Unternehmen wie Procter & Gamble, BIC,Schwarzkopf & Henkel und Colgate-Palmolive AG konnte Reinhard Möseneder mehrfach höchst erfolgreich unter Beweis stellen, dass er Konsumententrends rechtzeitig erkennen und besetzen kann. Er war nicht nur für eine Vielzahl an Produkteinführungen in Österreich, der Schweiz und Central Eastern Europe (CEE) verantwortlich, sondern führte und entwickelte diese auch an die jeweilige Spitze am Markt.
Die Nachrangdarlehen werden in der Regel auf eine unbefristete Laufzeit abgeschlossen,
wobei die Laufzeitangabe dem Kündigungsverzicht gem. Darlehensvertrag entspricht.
Die Zinsansprüche können somit auch über die Dauer des Kündigungsverzichts hinaus
beansprucht werden, sofern weder der Investor noch der Darlehensnehmer kündigt.
Die Kündigungsfristen sind gemäß Darlehensvertrag zu beachten.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
Ich möchte künftig über Projektstarts und wichtige Neuigkeiten via Newsletter informiert werden.
Ihre Zustimmung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.