Fragen Sie das Gründer-Team: ROCKETS Webtalk mit „sigo“
Am 16. Februar haben Sie die einmalige Chance, Fragen direkt an Gründer und CEO von sigo, Tobias Lochen zu stellen – LIVE im ROCKETS Webtalk!
Am 16. Februar haben Sie die einmalige Chance, Fragen direkt an Gründer und CEO von sigo, Tobias Lochen zu stellen – LIVE im ROCKETS Webtalk!
Ein aufregendes und forderndes Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Besonders die Coronavirus-Pandemie hat 2020 Wirtschaft und Gesellschaft einiges abverlangt und Chancen, sowie Herausforderungen mit sich gebracht. Wir blicken zurück:
Der Vergleich zeigt: Trotz Corona-Krise und Lockdown investierte die ROCKETS-Crowd auch in diesem Jahr mehr als in den Jahren zuvor. Einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Monate gibt's hier.
Wir greifen gemeinsam nach den Sternen und erreichen dank unserer unschlagbaren Crowd einen neuen Meilenstein. Nachhaltigkeit und Regionalität sind dabei besonders beliebte Investitionsmotive.
Mit 'eCOVID19' hat das Wiener Startup SCARLETRED eine Telemedizin-App entwickelt, die Menschen mit COVID-19 Symptomen helfen und so Hotlines entlasten soll. Noch diese Woche wird die App erhältlich sein.
Die Corona-Krise sorgt derzeit für Einschnitte in jeden Lebensbereich. Die Crowdfunding-Plattformen HOME ROCKET, GREEN ROCKET und LION ROCKET bleiben dank vollständiger Digitalisierung unverändert im Vollbetrieb.
Jetzt ist es offiziell: Zeitpolster startet nun auch in Liechtenstein. Bei einer Pressekonferenz im Vaduzer Löwen wurde der Lizenzvertrag für das Betreuungs- und Zeitvorsorgemodell aus Dornbirn unterzeichnet.
Das Deutsche Kundeninstitut hat 23 Crowdfunding-Plattformen getestet: GREEN ROCKET konnte im Bereich "Angebote" den Sieg davon tragen. Darüber hinaus erzielte die Plattform in der Gesamtbewertung die Bestnote "Sehr gut".
Anlegerinnen und Anleger können ab heute auf GREEN ROCKET in das Netzwerk „Zeitpolster“ investieren und damit den Aufbau eines zukunftsweisenden Betreuungs- und Vorsorgenetzes gewinnbringend unterstützen.
Mehr als 230.000 Euro wurden diesen Jänner über alle drei ROCKETS-Plattformen an die InvestorInnen ausbezahlt. Alleine von GREEN ROCKET-Projekten wurden 119.000 Euro Zinsen ausgeschüttet.
Neues Marktsegmet "direct market plus": ROCKETS-“One-Stop-Shop” soll als offizieller Partner der Wiener Börse künftig die Aktienzeichnung und Vorbereitung für den Börsengang zu nahezu 100% digitalisieren.
Investieren & spenden: Diese Möglichkeit bieten Ihnen ab sofort die ROCKETS-Plattformen. Unterstützen Sie im Zuge Ihres Investments auch zusätzlich die Österreichische Krebshilfe Steiermark.
Die dritte Rakete - LION ROCKET - ist gestartet und bietet ab sofort KMUs die Möglichkeit, sich über die Crowd via Crowdfunding zu finanzieren.
Die Genussrechtsbeteiligung ist bald Geschichte – die kommenden neuen Crowdfunding-Projekte auf GREEN ROCKET bieten nun partiarische Nachrangdarlehen an.