Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
In Deutschland schon längst in zahlreichen Shops gelistet, erobert ‚Unverpackt für alle‘ nun auch den österreichischen Markt. Mit Geschäftsführer Leonhard Kruck werfen wir einen exklusiven Blick auf die nächsten Stationen in Europa.
Ob Onlineshop, Bücherei, Vinothek, Drogerie, Abokiste, Reformhaus, Rewe, Edeka, Hofladen oder Kindertagesstätte – Die Kundenstruktur von Unverpackt für alle ist in Deutschland schon vielfältig aufgestellt. Nun widmet sich das Team unter anderem dem österreichischen Markt.
Durch das breite Netzwerk und bestehende Liefergebiete hat Unverpackt für alle nun schon in Österreich und der Schweiz Fuß gefasst. Mit einer Flyer-Aktion wurde erstmals die Resonanz in Österreich getestet. In nur wenigen Wochen konnten so 20 Läden überzeugt werden – und das ohne Vertriebsanstrengungen wie persönliche Gespräche oder Produktmuster. Im nächsten halben Jahr möchte das Berliner Unternehmen mindestens 100 Läden in Österreich beliefern, im Jahr darauf sollen es schon 350 Shops sein. Dafür wird nun das Vertriebsteam mit Fokus auf Österreich erweitert.
Aber auch andere Länder Europas stehen auf der Liste – Gründer und Geschäftsführer Leonhard Kruck gewährt uns einen exklusiven Einblick, was als Nächstes geplant ist.
Schweiz
»In der Schweiz konnten wir unsere Produkte vor kurzem bei einem Schweizer Großhändler, der Phag GmbH listen. Hier sind 300 Läden unser mittelfristiges Ziel. Aufgrund der Dominanz der beiden großen LEH-Ketten schätzen wir hier unseren Markt etwas kleiner ein.«
Frankreich
»Mit Pur Aliment haben wir einen französischen Großhändler, der letztes Jahr über eine Million unserer ebenfalls genutzten Joghurtmehrweggläser verkauft hat. Auch hier ist ganz deutlich zu sehen, wie sehr der französische Markt Alternativen zu Plastik fordert. Mittelfristig wollen wir hier 1.500 Kunden gewinnen. Pur Aliment hat über 2.000 Kunden und ist somit ein Ziel, das wir durchaus zeitnah erreichen können. Start der Kooperation ist Q1 2022. Wir erarbeiten gerade gemeinsam ein Startsortiment, um erstmals nur die umsatzstarken Produkte mit französischen Etiketten auszustatten. «
Niederlande
»Mit RealFlavors haben wir einen sehr agilen Großhändler, der sowohl erfolgreich den Bio-Fachhandel beliefert, als auch gut sortierte LEH-Ketten wie Jumbo und Albert Heijn. Wir befinden uns hier in einer Marktanalyse, um gemeinsam ein Sortiment und den Start auf den niederländischen Markt auszurichten. RealFlavors wird ein Exklusivrecht zugesprochen, dafür kann im Gegenzug der Markt auch breit und kompetent bespielt werden – beide Seiten gewinnen.«
Dänemark
»In Norddeutschland haben wir gleich zwei sehr aktive Kunden. Einer der Großhändler, Harderreform aus Neumünster, beliefert zudem seit Jahren erfolgreich dänische Kunden. Mit Harderreform sind wir aktuell in engerer Abstimmung, unter anderem über die Betreuung des dänischen Pfandsystems. Außerdem wird für Pfandartikel ein eigener Aufkleber benötigt. Die Rückmeldung der dänischen Kaufleute ist ebenfalls extrem gut, aus ihrer Sicht können wir direkt starten. In Dänemark haben wir vor, mittelfristig 200 Läden zu beliefern.«
Ihr Investment in die Mehrwegrevolution
Ab Mittwoch, 1. Dezember können auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte werden und von diesem Investment-Angebot profitieren:
Zur Investmentchance
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Kostenlos registrieren
Investieren in Krisenzeiten: Umrüstung von Erdgas auf Holz und Wasserstoff
Die Strom- und Gaspreise explodieren und die Versorgungssicherheit ist erstmals ernsthaft gefährdet. Speziell für Betriebe bedeutet die aktuelle Situation notwendige Umrüstungen bei Energiesystemen – E.M.E. unterstützt ohne Kapitaleinsatz für den Betrieb.
Schutz vor der Inflation: Wie lege ich mein Geld gewinnbringend an
Die Inflationsrate in Deutschland und Österreich steuert auf ein Rekordhoch zu. In diesem Beitrag erfahren Anleger:innen wie sie ihr Geld vor der Inflation schützen und warum GREEN ROCKET ein verlässlicher Partner für Investments auch in Krisenzeiten ist.