Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Fast 90 % der Einwegmasken im Müll kommen aus dem medizinischen Bereich und genau dort schafft EDERA PROTECT mit der ALPHA MASK den ökologischen und ökonomischen Mehrwert.
Schon in der Vergangenheit wurden in vielen gesundheitsspezifischen und medizinischen Bereichen Masken getragen, dass dies auch in Zukunft ein Teil des beruflichen Alltags bleiben wird, steht fest. Seit Beginn der Pandemie steigt der Bedarf an Masken kontinuierlich an und bringt durch die großflächige Verwendung enorme Müllmengen mit sich. Eine Erhebung des Hamburger Umweltinstituts zeigt, dass in den EU-Staaten das Müllaufkommen seit Beginn der Pandemie um insgesamt 40.000 Tonnen im Monat gestiegen ist.
Umweltbelastung durch Krankenhäuser und fehlendes Abfall-Management
Krankenhäuser erzeugen mit über 87 % den größten Anteil an Masken im Müll. Vor allem in Entwicklungsländern ist eine fachgerechte Entsorgung häufig problematisch. Das führt zu Umweltverschmutzungen und Belastung der Meere, Gewässer und in weiterer Folge von Tieren. Nach Berechnungen der Umweltorganisation OceansAsia wurden im vergangenen Jahr 1,5 Milliarden Masken in die Weltmeere gespült – das bedeutet über 8,4 Millionen Tonnen zusätzlicher Plastikmüll für die Ozeane.
Wiederverwendbare Masken-Innovation schafft Müllreduktion & Kostenersparnis
ALPHA MASK von EDERA PROTECT bringt vor allem im Pflege- und Medizinbereich Erleichterung: Die Maske ist FFP2- und KN95 zertifiziert und für mehrstündiges Arbeiten geeignet. Der einzigartige Aufbau macht die Maske umweltfreundlich, indem das Filtersystem sehr selten getauscht werden muss und das Reinigen der beheizten Frontscheibe mit herkömmlichen Desinfektionsmitteln möglich gemacht wird. Durch diese Art der Anwendung kann das Müllaufkommen wesentlich reduziert und somit erhebliche Kosteneinsparungen für Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und weitere Betriebe gewährt werden.
Den Nutzen der ALPHA MASK haben viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bereits erkannt: EDERA bearbeitet aktuell Angebote für Anfragen im Gesamtvolumen von rund 100.000 Masken. Die Anfragen kommen vorwiegend aus dem EU-Raum und aus Afrika. Auch erste Anfragen für Produktions- und Vertriebslizenzen aus Algerien für alle Magreb-Staaten, also überwiegend für Nord-West-Afrika, bestehen bereits.
Jetzt in den Technologieführer EDERA PROTECT investieren
Werden Sie Teil einer nachhaltigeren Zukunft und sichern Sie sich ein Investment in EDERA PROTECT mit folgenden Highlights:
JETZT INVESTIEREN
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.