Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Nur wenige Tage nach dem Start des 3. Crowdinvestings von Swimsol gibt es erfreuliche News! Ein Solarsystem aus dem zu finanzierenden Portfolio wurde erfolgreich fertiggestellt.
Erst vergangene Woche startete Swimsol in seine dritte Crowdinvesting-Runde bei GREEN ROCKET. Bis heute beteiligten sich 388 Investor*innen mit über 570.000 Euro (Stand: 12.6.) an der Realisierung weiterer Solarsysteme aus dem Portfolio der „SAM“ Projektgesellschaft.
Fertiggestellte Anlage spart 200.000 Liter Diesel pro Jahr ein
Mit Anfang Juni konnte nun eine weitere Solaranlage aus dem Portfolio fertiggestellt werden. Installiert wurde die Anlage auf der Insel Bolifushi im maledivischen Kaafu Atoll für „OZEN Collective Maldives“. Das „OZEN Reserve Bolifushi“ ist das zweite Resort aus der OZEN-Familie, das eine Solaranlage von Swimsol erhält.
Der Stromliefervertrag mit dem sehr zufriedenen Kunden hat mit 1. Juni offiziell zu laufen begonnen. Für die nächsten 20 Jahre speist die Solaranlage mit einer Kapazität von 438,8 kWp im Durchschnitt täglich rund 1,7 Mega-Watt-Stunden saubere Energie in das Netz. Damit können im Jahr rund 200.000 Liter Diesel – das sind etwa 516 Tonnen CO₂ – eingespart werden. Am Ende der Laufzeit geht die Anlage ins Eigentum des Resorts über, das Swimsol-Team unterstützt aber auch darüber hinaus beim Betrieb und der Instandhaltung.
Durch die Umstellung von großen Dieselgeneratoren auf nachhaltige Solarenergie kann das Resort seine Kohlendioxid-Emissionen noch weiter reduzieren. auf der ganzen Insel setzt man auf energiesparende Technologien und Geräte, wie LED-Beleuchtung und Zeitschaltuhren zur Verbrauchssteuerung. Außerdem verfügt das Resort über eine eigene Wasserabfüllanlage, um in Plastikflaschen abgefülltes Wasser zu vermeiden und die Plastikverschmutzung im Meer zu reduzieren.
Investment mit bis zu 6 % jährlichen Fixzinsen sichern
INVESTMENT SICHERN
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.