Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
ISTmobil-Gründer Alexander Stiasny erzählt über die Mobiliät der Zukunft, den anstehenden Wachstumskurs von ISTmobil und über bisherige Erfolge.
GREEN ROCKET: Alexander, du bist Gründer und Geschäftsführer von ISTmobil. Warum soll ich jetzt in ISTmobil investieren?
Alexander Stiasny: Ganz einfach - Die Zeit ist reif für die Mobilität der Zukunft. Wir bringen ein völlig neues Mobilitätskonzept auf den Markt, mit dem wir einerseits Abhilfe schaffen vom reinen Individualverkehr und weitaus flexibler und bequemer sind als alle bisherigen, öffentlichen Mobilitätsdienstleistungen in Österreich und Europa.
GREEN ROCKET: Was macht ISTmobil mit dem Kapital?
Alexander Stiasny: Viele Investitionen wurden bereits aus Eigenmitteln getätigt. Nun geht es darum, ISTmobil in die Fläche zu bringen. Dazu brauchen wir vor allem hoch qualifiziertes Personal, sowie Investitionen in die Weiterentwicklung des Systems. Zur offensiven Bearbeitung des Marktes müssen nun weitere Vorleistungen erbracht werden, die wir gemeinsam mit der Crowd finanzieren möchten.
GREEN ROCKET: Wie groß ist das Wachstumspotential von ISTmobil?
Alexander Stiasny: In fast allen Gegenden Österreichs gibt es die Möglichkeit ISTmobil einzusetzen.
Wir haben in der Zwischenzeit ein Partnernetzwerk mit Mobilitätsexperten in allen Bundesländern Österreichs aufgebaut, um die große Nachfrage - die derzeit schon ohne aktives Marketing groß ist - künftig befriedigen zu können. Viele Unterstützer geben uns bei diesem Vorhaben Rückendeckung und bestätigen uns tagtäglich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir werden Gemeinden und Regionen zunächst umfassend und qualifiziert beraten bzw. informieren, um danach schrittweise ISTmobil-Regionen in Betrieb zu nehmen.
Auch andere europäische Länder haben bereits Interesse gezeigt - den Schritt über die Landesgrenzen werden wir gut vorbereiten und wohl überlegt mittelfristig wagen.
GREEN ROCKET: Wurde euer Konzept bereits in einer Region erprobt?
Alexander Stiasny: Seit 2013 läuft der Pilotbetrieb entlang der Südsteirischen Weinstraße sehr erfolgreich. In enger Zusammenarbeit mit den regionalen Verantwortlichen konnten wir dort quasi im Live-Betrieb das System testen, was uns wertvolle Inputs für die Weiterentwicklung unserer Mobilitätsdienstleistung auf dem Weg zur Serienreife lieferte.
GREEN ROCKET: Vielen Dank für das Interview - wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Kostenlos registrieren
Weitere Anlagen in Betrieb: ENTRENCO CEO Egbert Freiherr von Cramm im Interview
Der Bedarf an nachhaltiger Energie ist größer denn je. Auch in den letzten Wochen konnte ENTRENCO weitere Anlagen in Betrieb nehmen. Geschäftsführer Egbert Freiherr von Cramm gibt im GREEN ROCKET-Interview exklusive Einblicke.
Swimsol startet in Runde #4 und verlost 7 Tage Malediven-Urlaub
Ab kommender Woche bietet sich der Crowd erneut die Chance auf ein Investment in den Solar-Pionier Swimsol. Neben Fixzins & Bonuszins wartet außerdem wieder ein Traumurlaub auf den Malediven!