Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die Kampagne von SCARLETRED geht am Mittwoch als erfolgreichstes eHealth Crowdfunding 2018 zu Ende! Das Interesse war groß – nicht nur seitens der Crowd sondern auch seitens der Medien. Hier gibt"s einen Überblick.
Letzte Chance für SCARLETRED-Investments: Kampagne endet morgen!
Ein Fundinglevel von 1115%, eine fulminante Summe von 557.700 und 433 begeisterte Crowd-InvestorInnen –das ist die aktuelle Zwischenbilanz der Crowdinvesting-Kampagne von SCARLETRED, mit welcher sie in die finale Phase startet. Nur noch bis morgen haben InteressentInnen die einmalige Chance, in das aufstrebende Wiener Startup zu investieren und dabei von Top-Investment-Konditionen zu profitieren.
Was die heimischen Medien während der Crowdfunding-Kampagne über den international preisgekrönten eHealth Pionier berichtet haben, können Sie hier nachlesen bzw -schauen.
5.11.2018: SCARLETRED bei OE24.TV Frühstückstalk
● 20.11.2018 | VISION: SCARLETRED schlägt Immobilien-Projekte
Auch wenn Immobilien-Projekte im Oktober mit mehr als 76% der Gesamtzuflüsse den Markt klar dominierten, ist das zuflussstärkste Projekt des letzten Monats einem anderen Sektor zuzuordnen: Es handelt sich dabei um das Green-Rocket-Projekt ... hier weiterlesen.
● 20.11.2018 | TRENDING TOPICS: Der österreichische Gründer der sein Startup mit Tesla Aktien finanzierte
Harald Schnidar sitzt mir beim Lunch gegenüber und kommt gar nicht zum Essen. Zu viel hat er über sein Health-Startup Scarletred zu erzählen, das gerade in einer spannenden Phase der Unternehmensentwicklung steckt. Auf der Crowdfunding-Plattform Green Rocket sammelt... hier weiterlesen.
● 20.11.2018 | TRENDING TOPICS: Crowdinvesting im Oktober: HealthTech-Startup ScarletRed schlägt Immobilien-Projekte
Weder Wachstumsausbruch, noch Einbruch: Nach einem soliden September (Zuflüsse von 2,90 Millionen Euro) kann die österreichische Crowdinvesting-Branche auch im Kalendermonat Oktober mit 3,7 Millionen Euro neuerlich auf attraktive Zuflüsse... hier weiterlesen.
● 05.11.2018 | der brutkasten: SCARLETRED: Wiener AI-MedTech bei über 500.000 Euro auf GREEN ROCKET
Das Wiener MedTech-Startup Scarletred verspricht mit seiner App schnelle dermatologische Untersuchungen mittels AI-Bilderkennung. Vor dem Rollout des B2C-Geschäfts betreibt man derzeit eine sehr erfolgreiche Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform Greenrocket... hier weiterlesen.
● 12.10.2018 | CROWDCIRCUS: SCARLETRED Crowdfunding mit Rekordstart – binnen einer Woche bereits EUR 300.000 investiert
Scarletred ist eines der erfolgreichsten heimischen Digital Health Startups. Per App ermöglicht Scarletred eine schnelle und objektive Analyse bei rund 3.000 unterschiedlichen Hautkrankheiten. Das international ausgerichtete Unternehmen hat in einem rasanten Start beim Crowdfunding... hier weiterlesen.
● 11.10.2018 | meinbezirk.at: Bärnbacher Brüder legten fulminanten Start hin
Ein Blitzstart sorgt für Furore. Das Start-up "Scarletred" der Bärnbacher Brüder Harald und Stefan Schnidar erreichte innerhalb weniger Stunden nach dem offiziellen Start auf "Green Rocket" die Fundingschwelle, innerhalb von wenigen Tagen... hier weiterlesen.
ACHTUNG: Verpassen Sie nicht Ihre Möglichkeit auf ein Investment in SCARLETRED – die Kampagne wird nicht verlängert und endet offiziell diesen Mittwoch!
JETZT INVESTIEREN!
Scarletred-Investment sichern!
Kostenlos registrieren
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!
Energieoptimierer E.M.E. startet Kooperation mit GRESCO Power Solution
GRESCO ist der GREEN ROCKET-Crowd bereits bekannt. Nun beginnen die Energiespezialisten eine zukunftsweisende Kooperation und prüfen den Einsatz von GRESCO-Anlagen bei E.M.E.-Kunden.