Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Im Rahmen der ‘5G Use Case Challenge’ wurde nach Pilotprojekten für einen konkreten und schnellen Einsatz des neuen mobilen Internets 5G gesucht. Die besten vier Ideen wurden mit einer Förderung der Stadt Wien von insgesamt 400.000 Euro belohnt.
5G ist die neue Generation im Mobilfunk und bietet viel mehr, als nur schnelles Surfen und Streamen – es ist eine neue Entwicklungsstufe und Grundlage für Kommunikation zwischen intelligenten Maschinen und Geräten. Um genau diese neu gewonnenen Kapazitäten zu nutzen, beschloss die Stadt Wien das Digitalisierungsprogramm "Digitale Agenda Wien 2025". Die im Sommer 2019 ausgeschriebene 5G Use Case Challenge suchte daher konkrete, schnell umsetzbare 5G-Projekte, am Montag, dem 13. Jänner 2020 wurden die Gewinner dieser gekürt.
Vier Projekte in den Bereichen Gesundheit, Mobilität, Öffentlicher Raum/Sicherheit und Bildung werden mit insgesamt 400.000 Euro gefördert. Die Realisierung der Pilotprojekte von Startups, Technologie- und Industrieunternehmen erfolgt in Kooperation mit den Mobilfunkunternehmen A1, Drei und Magenta. Auch die Infrastruktur für die Umsetzung wird von den Partnern zur Verfügung gestellt. Im November wählte eine Jury aus 30 eingereichten internationalen Projekten die vier besten Pilotprojekte.
SCARLETRED bietet telemedizinische Wundversorgung für die mobile Pflege in Wien
Das Unternehmen ging als Gewinner im Bereich Gesundheit hervor. Mit Scarletred®Vision wurde das Wiener HealthTech-Startup bekannt. Diese Anwendung bietet ein klinisch geprüftes, objektives und digitales Analysetool, welches Veränderungen von Hautkrankheiten mittels moderner Bildalgorithmen erkennt und ein exaktes Messresultat liefert. Das Gewinnerprojekt „Scarletred®Vision5G – the Future of Telemedicine is now“ behandelt den Pflegenotstand im Bereich der häuslichen dezentralen Behandlung chronischer Wunden.
Zusammen mit den Projektpartnern A1 und der Stadt Wien soll es nun um die Abwicklung der Kommunikation zwischen Arzt und Patient bei tele-dermatologischen Anwendungen gehen. Bilddaten von chronischen Wunden sollen in Zukunft unkomprimiert und ohne Qualitätsverlust übertragen werden. Ziel sind eine effiziente Therapie und höchste Pflegestandards über alle Schichten der Bevölkerung hinweg, um so mögliche Kosten im Gesundheitssystem einzusparen. Um neben der Wundanalyse auch weitere wichtige dermatologische Anwendungen abzudecken, wird SCARLETRED sukzessive weitere Partner aus der Industrie, bevorzugt österreichische Biopharma, in die neue Teledermatologie Anwendung aufnehmen.
Über 450 InvestorInnen waren Teil der Crowdfunding-Kampagne von SCARLETRED und finanzierten eine Summe von knapp 600.000 Euro. Entdecken auch Sie unsere aktuellen Investmentchancen auf GREEN ROCKET und sichern Sie sich Ihr Investment.
NEUE INVESTMENTCHANCEN ENTDECKEN
Kostenlos registrieren
Investieren in Krisenzeiten: Umrüstung von Erdgas auf Holz und Wasserstoff
Die Strom- und Gaspreise explodieren und die Versorgungssicherheit ist erstmals ernsthaft gefährdet. Speziell für Betriebe bedeutet die aktuelle Situation notwendige Umrüstungen bei Energiesystemen – E.M.E. unterstützt ohne Kapitaleinsatz für den Betrieb.
Schutz vor der Inflation: Wie lege ich mein Geld gewinnbringend an
Die Inflationsrate in Deutschland und Österreich steuert auf ein Rekordhoch zu. In diesem Beitrag erfahren Anleger:innen wie sie ihr Geld vor der Inflation schützen und warum GREEN ROCKET ein verlässlicher Partner für Investments auch in Krisenzeiten ist.