Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Mit mehreren Business Angels und einem Fonds der Hessen Kapital konnte sich sigo erfolgreich frisches Eigenkapital in Millionenhöhe sichern.
Top-News gibt es bei sigo zu verkünden: In einer zweiten Finanzierungsrunde beteiligten sich die BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen über ihren Fond Hessen Kapital III (EFRE) GmbH und weitere Business Angels, darunter Mitglieder des Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. bei dem Start-up. Private Investorinnen und Investoren der ersten Runde vom März 2019 erhöhten ihre Investitionen, darunter auch Nikolaus D. Bayer. Was den Business Angel des Jahres 2020 schon vor Jahren von sigo überzeugte, erzählt er in diesem Interview.
Barbara Spitzenberg, Beteiligungsmanagerin der BM H, begründet das Engagement der Hessen Kapital III wie folgt: „Wir haben uns das Unternehmen natürlich sehr genau angeschaut. Team, Idee und die ersten Erfolge am Markt haben uns überzeugt. Wir sind sicher, dass sigo einen Platz im multimodalen Verkehr der Zukunft hat.“ Tobias Lochen, Gründer und Geschäftsführer von sigo wird mit dem frischen Kapital die Skalierung vorantreiben: „Unsere Sales-Pipeline ist bestens gefüllt. Es gilt, die nächste Stufe zu zünden: Mehr Standorte, mehr zufriedene Nutzer*innen. Schritt für Schritt wollen wir die urbane Mobilität nachhaltig verändern.“
Mit dem frischen Eigenkapital will das Darmstädter Start-up, das bereits in 12 Städten elektrisch unterstützte Lastenräder verleiht, weiter wachsen und sein Team vergrößern.
sigo bietet ein einzigartiges Sharing-Konzept
Das Besondere an sigos Geschäftsmodell ist die Kooperation mit der Wohnungswirtschaft. Einige der größten Akteure in Deutschland sind bereits Partner. Sie stellen ihre Flächen sowie Stromanschlüsse für die Stationen zur Verfügung und unterstützen sigo finanziell. Der Vorteil für die Wohnungsunternehmen: ein einzigartiges Angebot für ihre Mieter*innen und Anwohner*innen, die so den Familienausflug ins Grüne oder ihren Großeinkauf bequem erledigen können. Zwölf Wohnungsunternehmen haben allein in den vergangenen sechs Monaten exklusive Verträge mit sigo geschlossen.
Die Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft Nassauische Heimstätte in Hessen, die mit 59.000 Wohnungen zu den zehn größten Deutschlands zählt, hat bereits 7 Stationen mit jeweils 2 Lastenrädern aufgestellt und für das Frühjahr Räder für weitere Standorte geordert.
Auch Nahverkehrsunternehmen, wie die Bochumer BOGESTRA AG, setzen auf sigo, um ihr Mobilitätsangebot mit E-Lastenrädern zu erweitern; im Laufe des Jahres werden 18 Standorte in Bochum in Betrieb genommen. Ab 1. März eröffnet der erste Standort der BOGESTRA AG in Gelsenkirchen.
Bei sigo in die Zukunft der urbanen Mobilität investieren
Hier geht"s direkt zum sigo Investment:
ZUM SIGO INVESTMENT
Kostenlos registrieren
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!
CE-Zertifizierung: News bei PIONIERKRAFT
CE-Zertifizierung und Konformitätserklärung garantieren für die Sicherheit der Technologie von PIONIERKRAFT und ermöglicht eine einfachere Realisierung von Projekten.