Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.
Das Versprechen, dass mittelständische Betriebe zur Überarbeitung der Energiesysteme kein eigenes Kapital einsetzen müssen, wirft im ersten Moment möglicherweise Fragen auf. Im folgenden Video erklärt Gründer und Geschäftsführer Markus Stromenger das Geschäftsmodell der E.M.E. Development GmbH und beantwortet, woher die finanziellen Mittel für den Umbau kommen und wie E.M.E. Umsätze generiert:
Bis zu 50 Millionen Euro für die Erneuerung mittelständischer Energiesysteme
Eine Erneuerung oder Optimierung von Energiesystemen und Anlagen bedeutet oft siebenstellige Summen, die dem Betrieb im Kerngeschäft fehlen würden. Um das zu vermeiden, stehen im E.M.E. CoGeneration Bond I bis zu 50 Millionen Euro zur Verfügung.
Wenn nun ein mittelständischer Betrieb beschließt, Anlagen und Systeme zu erneuern und zu optimieren, fließen durchschnittlich 1 bis 2 Millionen aus dem Bond in die E.M.E. Projektgesellschaften zur Umsetzung des Energiekonzeptes im jeweiligen Betrieb. Für den Betrieb entfallen so die Ausgaben für das Investment und auch für die technische Betriebsführung und es entstehen lediglich die vereinbarten laufenden verbrauchsabhängigen Ausgaben für Strom, Wärme und Kälte. Durch das E.M.E. Einspar-Contracting profitiert der Betrieb zudem am gesunkenen Energieverbrauch und geringeren Ausgaben – ganz im Sinne von mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Was macht den E.M.E. CoGeneration Bond 1 für institutionelle Investoren attraktiv?
Zum einen wurde der Bond bereits mit der qualifizierenden Note „Investment Grade” BBB- bewertet und im Auftrag einer renommierten Emissionsgesellschaft aufgelegt. Er gilt als eines der wenigen depotfähigen Wertpapiere, wo institutionelle Investoren direkt in die Lokale Energiewende investieren können. Die breite Diversifikation von ca. 50 Energieprojekten, attraktive Verzinsung und 8 Jahre Laufzeit überzeugten bereits erste institutionelle Investoren wie eine Pensionskasse sowie Vorsorgewerke der Apotheker und Steuerberater. Nur durch diese Ankerinvestoren flossen bereits rund 5 Millionen Euro in den Bond.
Investieren Sie jetzt in die Lokale Energiewende
Die Investmentchance der E.M.E. startet am 18. Mai und bietet diese Highlights:
ZUR INVESTMENTCHANCE
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Crowdinvesting-Vergleich: GREEN ROCKET zählt zu den beliebtesten Plattformen am Markt
Die Ergebnisse des DKI-Vergleichs deutscher Crowdinvesting-Plattformen bestätigen einmal mehr: GREEN ROCKET zählt zu den beliebtesten Anbietern am Markt und bekam erneut die Topnote verliehen.