Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die Geschäftsführerin von E.M.E. und selbst Mutter spricht über den Fokus auf grüne Energie, die lokal erzeugt wird und über Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen.
Frau Stromenger, Sie sind Mitgründerin der E.M.E. Group – was ist Ihre persönliche Motivation?
»Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Als Unternehmerin möchte ich etwas Sinnvolles bewegen. Als Mutter wünsche ich mir, dass die heutigen Kinder eine lebenswerte Zukunft genießen dürfen und meine Generation einen Beitrag dazu leistet. Das Wirtschaftswachstum der letzten 60 Jahre hat meiner Generation Wohlstand durch eine funktionierende Wirtschaft gebracht. Das ist allerdings nur die eine Seite, denn die Kehrseite betrifft die Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima. Der Mittelstand ist die Basis für Arbeitsplätze und wir wollen diesen anspornen, auch im Sinne der nachfolgenden Generationen mit den Energieressourcen intelligenter umzugehen. Denn nur dann werden auch unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft genießen können.«Warum würden Sie selbst in E.M.E. investieren?
»Ich wünsche mir, dass der Betrieb dem Thema der Modernisierung und Digitalisierung der Energiesysteme im Sinne der Nachhaltigkeit einen wesentlichen größeren Stellenwert als bisher einräumt. E.M.E. übernimmt das Engineering, setzt das Kapital ein und betreibt die Anlagen auf eigenes Risiko – warum also noch warten? Unsere Kinder brauchen eine lebenswerte Zukunft und mit einem Investment in E.M.E. helfen wir dabei.«
Mit dem E.M.E. CoGeneration Konzept unterstützen Sie den Mittelstand mit Kapital und Engineering Know-how. Was bedeutet in diesem Zusammenhang „CoGeneration“?
»Kohle im Allgemeinen ist einer der größten Umweltverschmutzer und auch der Abbau ist sehr schädlich. Ich komme aus dem Rheinland und sehe die hohe Anzahl an Krebserkrankungen. Wenn wir im Sinne des Klima- und Gesundheitsschutzes zukünftig auf Kohleverstromung verzichten wollen, müssen wir stattdessen am Ort des Bedarfs den Strom lokal erzeugen.
Cogeneration ist das englische Wort für Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK genannt. Solche Maschinen erzeugen am Ort des Bedarfs, also zum Beispiel in mittelständischen Betrieben, hocheffizient gleichzeitig Wärme und grundlastfähigen Strom. Dadurch muss der Betrieb viel weniger Strom zukaufen und man kann Großkraftwerke abstellen. Wenn das Stromnetz ausfallen sollte, kann der Betrieb dennoch weiterlaufen. Zukünftig werden diese Maschinen mit Wasserstoff betrieben und weisen eine hervorragende CO₂-Bilanz auf.
Deshalb schreiben wir das „G“ in „CoGeneration“ groß, denn die Kraft-Wärme-Kopplung macht uns unabhängig von Kohle- und Atomstrom und unsere Generation leistet einen sinnvollen Beitrag für kommende Generationen – also wie ein kleiner Generationenvertrag.«
Welchen Stellenwert haben Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im E.M.E. Konzept?
»Wir legen Wert auf die ganzheitliche, vernetzte Betrachtung der Gesamtenergiesituation. Kraft-Wärme-Kopplung ist ein Baustein im E.M.E. Gesamtkonzept, denn erst durch Vernetzung und Digitalisierung wird ein optimales Gesamtergebnis erzielt. KWK-Anlagen als Baustein der autarken Stromerzeugung sind neben Fotovoltaik und Speichertechnologie wünschenswert, aber nicht immer möglich und die Technologieoffenheit ist der herausstehende E.M.E. Mehrwert für den Betrieb.«
Was möchten Sie der GREEN ROCKET-Crowd noch mitgeben?
Jetzt in den Energieoptimierer E.M.E. investieren
Um es noch mehr mittelständischen Unternehmen zu ermöglichen, die Energiesysteme nachhaltig zu optimieren und lokal Strom, Wärme und Kälte zu erzeugen, investiert E.M.E. in den nächsten Jahren sowohl in den Personalausbau, als auch in Marketingmaßnahmen und in Digitalisierung und Automatisierung.
Für die GREEN ROCKET-Crowd bietet E.M.E. diese Highlights:
JETZT INVESTIEREN
Kostenlos registrieren
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!
CE-Zertifizierung: News bei PIONIERKRAFT
CE-Zertifizierung und Konformitätserklärung garantieren für die Sicherheit der Technologie von PIONIERKRAFT und ermöglicht eine einfachere Realisierung von Projekten.