Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die Apfelsorten aus dem PONA Sortiment werden ausschließlich mit Demeter Äpfeln aus streng kontrollierten bio-dynamischen Anbau hergestellt.
Im November dreht sich alles um den Apfel. Nicht nur ist der beliebtesten Obstsorte der Österreicher mit dem 10. November ein ganzer Tag gewidmet, auch freuen sich die Durstigen unter den Apfel-Liebhabern, dass die Sorten PONA Golden Granny Apfel, Apfel-Ingwer und Apfel-Limette ab sofort ausschließlich mit Demeter Äpfeln produziert werden.
Die prickelnden PONA Säfte konnten schon immer Bio genossen werden- nach der simplen Formel 60% reiner Bio-Fruchtsaft, 40% prickelndes Quellwasser und kein zugesetzter Zucker oder andere Zusätze. Umso naheliegender, dass das junge Unternehmen aus Wien bei den verwendeten Äpfeln nicht mehr nur auf Bio, sondern nun auch auf Demeter-Qualität vertraut.
Demeter - geschützt, biologisch, dynamisch
Wie auch der Name “PONA” entstammt “Demeter” der griechischen Mythologie. Als Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttin herrscht sie über Landwirtschaft und Ernte. Ursprung hat das Qualitätssiegel im gesunden Zusammenspiel von Mensch, Tier und Pflanzenreich.
Als ein geschütztes Kennzeichen ist die Produktion in Demeter Qualität strengen Richtlinien unterworfen. Das Siegel garantiert Konsumenten köstlich, knackig frische Äpfel aus biologisch-dynamischen Anbau. Dies bedeutet ein schonender Umgang mit den Demeter Rohstoffen und meint beim Saft, dass ausschließlich Direktsäfte hergestellt werden dürfen. Der Anbauprozess wird streng überwacht und muss genau den Ansprüchen des Demeter Bundes entsprechen. Dabei gehen die Richtlinien der biodynamischen Landwirtschaft über die der EG-Öko Verordnung hinaus.
„Qualität & Geschmack waren von Anfang an die wichtigsten Faktoren in der Auswahl unserer Früchte. Bio-Anbau war dabei eine Selbstverständlichkeit. Um unsere Qualität und auch den Geschmack weiterhin zu verbessern, war es für uns jetzt ein logischer Schritt, auf Demeter umzusteigen. In Österreich ist Demeter leider noch kein weit verbreiteter Begriff. Dabei ist es ein echtes Zugeständnis an Nachhaltigkeit und den gesamten Kreislauf von Pflanzen – und Tierwelt zu respektieren und vereinen. Es ist natürlich auch eine ethische Entscheidung, so nachhaltig wie möglich zu produzieren. Wir sind wirklich stolz darauf nun unseren Apfelsaft in Demeter Qualität zu beziehen und freuen uns selber riesig darauf“, so Co-Gründerin Anna Abermann.
Kostenlos registrieren
CE-Zertifizierung: News bei PIONIERKRAFT
CE-Zertifizierung und Konformitätserklärung garantieren für die Sicherheit der Technologie von PIONIERKRAFT und ermöglicht eine einfachere Realisierung von Projekten.
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!