Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Kleinwasserkraftwerke stellen eine sinnvolle und umweltgerechte Ergänzung zu Großkraftwerken dar. Soeben wurde das Krafthaus „Utschbach“ fertig gestellt!
Naturnah und sauber
Wasserkraft liefert saubere Energie, der Bau eines Kleinkraftwerkes ist aber ein Eingriff in die Natur. Naturnahe Gestaltung der Bauelemente, das Angebot einer vernünftigen Restwassermenge und der Einsatz hochwertiger Konstruktionselemente zur Vermeidung von Lärm und Schadstoffemissionen sind daher Grundvoraussetzungen beim Bau des Kleinwasserkraftwerkes „Utschtal“.
Die Idee Kleinwasserkraftwerke im Utschtal und an anderen Orten zu errichten, entstand durch die stetig größer werdende Problematik der Erderwärmung sowie des steigenden Energieverbrauchs. Die Utschtal Kraftwerke AG will ihren Beitrag leisten, um die ressourcenschonende und energieeffiziente Art der Stromgewinnung zu forcieren und zu unterstützen. Das Kleinwasserkraftwerk „Utschtal“ wird in der Lage sein für 60-70 Haushalte Strom zu produzieren.
Aktueller Fortschritt:
Das Krafthaus wurde bereits fertig gestellt. Mit Ende der kommenden Woche wird der Großteil der Betonarbeiten abgeschlossen sein und es kann mit dem Bau der Druckrohrleitung begonnen werden:
Regionalität
Der große Vorteil der Kleinwasserkraftwerke: Die Energie, die vor Ort vorhanden ist und vor Ort erzeugt wird, kann auch vor Ort genutzt werden. Es wird verhindert, dass diese über hunderte oder tausende Kilometer weitergeleitet werden muss. Ziel ist es, die Ressourcen, welche „vor der Haustüre“ vorhanden sind, bestmöglich zu nutzen.
Leisten auch Sie Ihren Beitrag zur sauberen Energie! Investieren Sie in die Utschtal Kraftwerke AG und sichern Sie sich noch für kurze Zeit 4,75% jährlichen Fixzins! Alle Details erhalten Sie hier:
Zu Utschtal Kraftwerke
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.