Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Zur Steigerung der Anzahl von Klimaschutzprojekten hat die österreichische Bundesregierung das 1,2 Mio. Euro schwere Green Finance-Programm ins Leben gerufen - Einreichungen sind noch bis 28.02.2022 möglich.
Zu diesem Zweck hat das österreichische Bundesministerium das Green Finance-Programm entwickelt, welches die Anzahl der umgesetzten Klimaschutz- und Anpassungsprojekte steigern soll. Dazu soll einerseits eine professionelle wirtschaftliche Projektentwicklung die Basis bilden; andererseits sollen die Gesamtkosten für grüne Finanzierungsmodelle gesenkt werden.
Grüne Geschäftsmodelle im Fokus
Das Green Finance-Programm dient der Unterstützung von Projekten zum Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Dazu zählen unter anderem die Handlungsfelder erneuerbare Energie, Energieeffizienz, klimaschonende Mobilität, etc.
Beurteilt werden die eingereichten Projekte von einer Fachjury nach bestimmten Beurteilungskriterien – der Beitrag zur Erreichung der nationalen Energie- und Klimaziele ist dabei besonders wichtig. Zudem wird darauf geachtet, dass das geförderte Projekt multiplizierbar und umsetzbar ist. Die Angemessenheit der Kosten stellt ein weiteres Beurteilungskriterium dar.
Unterstützung beim Business Plan und den Nebenkosten von Erstplatzierungen
Im Green Finance-Programm gibt es dabei 2 verschiedene Stoßrichtungen, die insgesamt mit einem Budget von 1,2 Millionen Euro unterstützt werden:
Im Teil A geht es darum mithilfe einer wirtschaftlichen Projektentwicklung (Berechnung des Business Case) die Rentabilität eines Projektes darzustellen. Neben einer detaillierten Projektdarstellung und Wirtschaftlichkeitsberechnung wird auch eine Risikobewertung durchgeführt. Für eine Förderung infrage kommen Businesspläne ab 500.000 Euro Projektkosten.
Teil B legt den Fokus auf die Senkung der Nebenkosten von tatsächlichen Green Bond-, sowie Schwarmfinanzierungs-Platzierungen. Aufkommende Nebenkosten wie beispielsweise die Gebühren einer Crowdfinanzierungs-Plattform, Zulassungskosten an der Börse oder Zertifizierungen sollen mit der Unterstützung abgedeckt werden. Die Voraussetzung für die Übernahme der Nebenkosten ist eine erstmalige Platzierung der Unternehmen, sowie ein Finanzierungsziel über 150.000 Euro.
Teil A, sowie Teil B können unabhängig voneinander beantragt und genutzt werden - Einreichungen für die Förderung sind noch bis 28. Februar 2022 12:00 Uhr möglich.
Crowdinvesting mit GREEN ROCKET
GREEN ROCKET bietet alternative Finanzierungslösungen für Unternehmen, die sich auf nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle spezialisiert haben. Die Vielfalt der Investmentchancen auf GREEN ROCKET erstreckt sich über die Bereiche Energie, Umwelt, Mobilität, Digitalisierung und Gesundheit. Nachhaltigkeit spielt dabei eine ausschlaggebende Rolle und ist der Kern unseres Crowdinvesting-Angebots.
Plant Ihr Unternehmen eine Erstplatzierung mittels Crowdinvesting? Unser Corporate Sales-Team berät Sie gerne.
FINANZIERUNG ANFRAGEN
Kostenlos registrieren
Investieren in Krisenzeiten: Umrüstung von Erdgas auf Holz und Wasserstoff
Die Strom- und Gaspreise explodieren und die Versorgungssicherheit ist erstmals ernsthaft gefährdet. Speziell für Betriebe bedeutet die aktuelle Situation notwendige Umrüstungen bei Energiesystemen – E.M.E. unterstützt ohne Kapitaleinsatz für den Betrieb.
Schutz vor der Inflation: Wie lege ich mein Geld gewinnbringend an
Die Inflationsrate in Deutschland und Österreich steuert auf ein Rekordhoch zu. In diesem Beitrag erfahren Anleger:innen wie sie ihr Geld vor der Inflation schützen und warum GREEN ROCKET ein verlässlicher Partner für Investments auch in Krisenzeiten ist.