Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Der deutsche Hundefutter-Produzent startet zuversichtlich ins Jahr 2018: Frohlinder plant Ausbau von Kapazitäten, um steigender Nachfrage gerecht zu werden.
Der Markt verlangt nach verträglichem & natürlichem Hundefutter
"Die Verkäufe und Umsätze zum Jahresende sind deutlich angezogen", freut sich Jürgen Adler, seines Zeichens Gründer und Geschäftsführer von Frohlinder. "Zum Ende der Woche sind wir immer ausverkauft." Die wachsende Popularität der natürlichen Hundefuttermarke bestätigt den Trend zu "Bio-Produkten" auch am Tierfuttermarkt – abseits von herkömmlichem, industriell gefertigtem Futter.
Um der stetig steigenden Nachfrage nach Frohlinders hochwertigen, regionalen und vor allem artgerechten Hundefutter-Produkten gerecht zu werden, wird im Jahr 2018 nun ein deutlicher Ausbau der Produktionskapazitäten geplant. Bereits im Februar/März soll ein neuer Produktionskessel angeschafft werden, mit dem bei gleicher Arbeitszeit ein 30% höherer Output gewährleistet wird. Zudem wird das aufstrebende Unternehmen zwei weitere Vollzeitkräfte für Metzgerei und Lager einstellen.
Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Frohlinder zudem die Produktpalette erweitern wird. Ein eigener Shop eröffnet bereits im Februar. (Mehr dazu: Frohlinder mit erstem Shop und neuer Produktlinie)
Weitere Verträge mit Handelsvertretern
Zudem finden kontinuierlich Gespräche mit Handelsvertretern für verschiedene deutsche Regionen statt. Nachdem der Vertrag mit einem Vertreter für das Rhein-Main-Gebiet bereits unter Dach und Fach gebracht wurde, konnte nun laut Jürgen Adler ein weiterer Partner für das Gebiet Ostwestfalen und Niedersachsen gewonnen werden.
Verhandlungen mit Kooperationspartnern aus Norddeutschland finden aktuell statt.
Aktuell haben Sie noch die Chance, ein Teil des Siegeszuges von Frohlinder zu werden und zugleich von einem attraktiven Zinsangebot (6% p.a.) inklusive Gewinnbeteiligung profitieren. Alle Infos erhalten Sie unter folgendem Link:
Frohlinder Investment sichern
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.