Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Das junge Unternehmen konnte im Finale überzeugen und erhält den renommierten Preis der steirischen Wirtschaftsförderung SFG.
Der Fast Forward Award ist der offizielle Wirtschaftspreis der Steiermark und zeichnet seit 1995 innovative Unternehmen und Institutionen aus. Das Ziel dabei ist, die regionale Innovationsleistung sichtbar zu machen und zu honorieren.
Dieses Jahr gab es 150 Einreichungen in fünf Kategorien. Das erste Auswahlverfahren fand durch das Industriewissenschaftliche Institut in Wien statt, welches die jeweils sechs erstgereihten Projekte in jeder Kategorie ermittelt hat. Vom 5. Juli bis 15. August hat dann das Public-Voting stattgefunden und die Öffentlichkeit war dazu eingeladen, über den Favoriten in jeder Kategorie abzustimmen. Dadurch wurden die jeweils drei für den Fast Forward Award 2017 nominierten Projekte bestimmt welche im Finale von einer hochkarätigen Fachjury bewertet wurden.
Auch die revolutionären anklippbaren "Sportschuhe" für Pferde hatten es bis ins Finale geschafft und schließlich überzeugen können: der erstmals vergebene Sonderpreis in der Kategorie "Handwerk und High Tech" ging an Megasus Horstech.
An dieser Stelle möchten sich das gesamte Team bei allen GREEN ROCKET InvestorInnen bedanken:
"Eine Innovation ist immer nur so gut wie ihre Umsetzung. Dazu braucht es Menschen, die alles geben, voll dahinter stehen - und vor allem daran glauben! Die vergangenen Monate waren turbulent, ziemlich verrückt, mit vielen Hochs und Tiefs unbeschreiblich bewegend und ganz sicher unvergesslich. Unsere Megasus Community hat es hautnah miterlebt und uns unterstützt. Dafür sind wir unendlich dankbar. Wir durften den Preis stellvertretend für unser gesamtes Team rund um unsere Megasus Task Force entgegennehmen und möchten ihn mit allen Unterstützern und Investoren teilen. Er ist für alle, die den Mut haben, aus der Reihe zu tanzen und als Vorreiter die Idee der Megasus Horserunners zum Leben zu erwecken. Dafür hat unsere Crowd einen Sonderpreis verdient, denn eine Community wie sie gibt es sicher kein zweites Mal auf dieser Welt! "
Louisa & Charly Forstner mit Dr. Günther Bösel (wissenschaftlicher Beirat) sowie ein Teil der Megasus-Familie aus F&E, Task Force (Test Team), Vertrieb, Marketing, Eventmanagement, Finanzressort und Customer Relations
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.