Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Die Expo öffnet nach einjähriger Verspätung ihre Tore für Innovationen rund um zukunftsweisende und nachhaltige Technologien. Mit dabei: einige Unternehmen, die der GREEN ROCKET-Crowd bereits bekannt sind.
Die Teilnahme an der namhaften internationalen Weltausstellung dient für zahlreiche Länder als Aushängeschild ihrer Innovationskraft, sowie ihres Unternehmertums und ist mittlerweile zum festen Bestandteil des „Nation Branding” geworden. Veranstaltet wird diese heuer in der aufstrebenden arabischen Region – etwa 25 Millionen internationale Besucher*innen werden erwartet.
Expo 2020 – erstmals in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Nach einer einjährigen pandemiebedingten Verschiebung ist es nun endlich soweit: Unter gleichbleibenden Namen öffnet die Weltausstellung vom 01.10.2021 bis 31.03.2022 ihre Tore. Ganz unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future” befasst sie sich mit der Vision einer vernetzten und technologiebasierten Zukunft und bietet den Besucher*innen Innovationen von 190 ausstellenden Nationen und Organisationen. Dieses Jahr findet die Expo in den Vereinigten Arabischen Emiraten und somit zum ersten Mal in einem arabischen Land statt.
Mit Kosten von über 7 Milliarden Euro, einer Dauer von 6 Monaten und einem 480 Hektar großen Ausstellungsgelände, sprengt die Expo 2020 in Dubai alle bisher bekannten Dimensionen. Nichtsdestotrotz legt die Weltausstellung einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit – die extra dafür angefertigten Bauwerke werden anschließend weiterverwendet oder vermietet.
Eigener Österreich Pavillon – Austria makes sense
Die Expo ist sowohl thematisch als auch architektonisch in drei große Themen gegliedert: Sustainability, Mobility und Opportunity District. Österreich hat sich für das Thema „Chancen” entschieden und betreibt wie jede teilnehmende Nation ein eigenes Pavillon – das Motto: „Austria makes sense”.
Die Ausstellung im Österreich-Pavillon fokussiert sich auf die Stärken und das Know-How Österreichs unter anderem in den Bereichen Smart City und Energie, Mobilität, digitale Sicherheit, sowie Wasser und Landwirtschaft.
Im sogenannten „iLab” veranschaulichen 53 Unternehmen den Einfallsreichtum der österreichischen Wirtschaft. Von einer Expert*innen-Jury ausgewählt, sind auch einige Unternehmen vertreten, die der ROCKETS-Crowd durch ihre vergangenen Crowdinvesting-Kampagnen auf GREEN ROCKET bereits bekannt sind.
SCARLETRED – der eHealth Pionier digitaler Hautanalyse
Unter anderem wird SCARLETRED von Januar bis März 2022 im „iLab" neben sechs weiteren heimischen Health & Life Science Unternehmen anwesend sein und die Innovationen "made in Austria" präsentieren.
Im Rahmen dieser Ausstellung zeigt SCARLETRED mit ihrer Plattform SCARLETRED®Vision die einzigartige Möglichkeit, hochqualitative medizinische Daten nahtlos, sicher, effizient und kostensparend zu verwalten. Das CE-zertifizierte Medizinprodukt ermöglicht eine objektive Analyse von mehr als 3.000 Hauterkrankungen, einschließlich Reaktionen an einer Injektionsstelle und Wundversorgung.
Weitere News: SCARLETRED sorgt für Aufmerksamkeit im Finanzsektor und der Wissenschaft
Im Sommer 2021 nahmen verschiedene CEOs und Partner – darunter auch der Gründer von SCARLETRED Harald Schnidar – an der Round-Table Diskussion des führenden Finanzportals Börse Express teil. Diskutiert wurde über die Entwicklung und Hürden von österreichischen Life Science Start-Ups. Das vollständige Interview finden Sie im Börse Express-Wochenmagazin.
Die erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne für österreichische eHealth Unternehmen über die Plattform GREEN ROCKET verzeichnet zudem eine weitere wissenschaftliche Veröffentlichung. Im Paper „Die Mathematik des Erythems” wird die Entwicklung maschinellen Lernens für die durch künstliche Intelligenz unterstützte Messung und Bewertung von Dermatitis behandelt. Im Blogpost von SCARLETRED finden Sie außerdem detailliertere Informationen zur Entwicklung künstlicher Intelligenz in der Teledermatologie.
Vier GREEN ROCKET-Unternehmen repräsentieren Österreich
Doch nicht nur SCARLETRED ist auf der Expo 2020 in Dubai vertreten. Mit Swimsol, Vorreiter bei schwimmenden marinen Solar-Systemen, und GREENPASS, Softwareentwickler für Auswirkungen von Gebäuden und Pflanzen auf das Klima, sind gleich zwei Unternehmen von GREEN ROCKET in der Kategorie „Smart City” mit dabei. Im Bereich „Water & Agriculture” stellt HELIOZ ihre Lösung zur Wasserdesinfektion sowie die Entwicklung von Klimaprojekten vor. HELIOZ wurde zudem von 1.175 Einreichungen als eines der 25 globalen Best Practice-Projekte für Innovationen ausgewählt, die echte Lösungen für die größten globalen Problemstellungen bieten.
Übergeordnetes Ziel der Expo ist die Zukunft positiv und nachhaltig zu gestalten. Durch die Ausstellung wird ersichtlich, wie heimische Traditionsbetriebe, über Start-ups und KMUs, sowie Forschungsinstitutionen diese Zukunftsvision unterstützen. So leisten auch Österreichs Vorreiter-Unternehmen einen wichtigen Beitrag, die Welt ein Stück nachhaltiger, sicherer und besser zu machen.
Kostenlos registrieren
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!
CE-Zertifizierung: News bei PIONIERKRAFT
CE-Zertifizierung und Konformitätserklärung garantieren für die Sicherheit der Technologie von PIONIERKRAFT und ermöglicht eine einfachere Realisierung von Projekten.