Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle Möglichkeiten, sich auch mit kleineren Geldbeträgen an professionell ausgewählten Investments mit unterschiedlichen Laufzeiten und aus verschiedenen Branchen lukrativ zu beteiligen."
"Die ROCKETS Plattformen sind übersichtlich gestaltet und die Projekte sind sehr interessant. Ich freue mich schon auf die kommenden Zinsauszahlungen!"
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle und zukunftsweisende Investments an, die durch attraktive Zinsen und überschaubare Laufzeiten beeindrucken."
"Auf den ROCKETS Plattformen finde ich immer wieder interessante und attraktive Investmentchancen und auch der Service und die Abwicklung sind top."
"Die Plattformen sind sehr benutzerfreundlich und zeigen die Anlagemöglichkeiten sehr übersichtlich. Vor allem HOME ROCKET hat es mir mit seinen tollen Projekten angetan."
"Die Investmentmöglichkeiten sind intelligent nach Risikoneigung und Branche auf die drei Plattformen aufgeteilt. Die Abwicklung ist unkompliziert und die Verantwortlichen zeichnen sich durch Kompetenz, Authentizität sowie Offenheit und Vertrauenswürdigkeit aus."
"Die ROCKETS Unternehmensgruppe gibt mir die lukrative Chance, mittelfristige und seriöse Crowdfunding Investitionen zu tätigen. Für mich eine faire Alternative zu anderen Anlageformen. Die Plattformen sind modern, transparent und übersichtlich. Es macht Freude hier zu investieren."
"GREEN ROCKET greift exakt jene Bereiche auf, die mich interessieren: Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Unternehmen in meinem Portfolio unterstütze ich gerne und mit gutem Gewissen."
"Bei GREEN ROCKET zählen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit meinen Investitionen habe ich das Gefühl zu profitieren und gleichzeitig Gutes zu tun!"
"Bei HOME ROCKET stehen Zinsen und Laufzeit in einem super Verhältnis. Die professionelle, einfache und unkomplizierte Abwicklung hat mich überzeugt."
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
GREEN ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Utschtal Kraftwerke hat sich dem Thema Energiewende mit Leib und Seele verschrieben und will 400 steirische Haushalte mit grünem Strom versorgen. Nun wurde bei "Utschbach" bereits die Entsandungsanlage fertig montiert!
Grüne Energie aus der Region
Dass Österreich ein Land der Wasserkraft ist, ist kein Geheimnis. Seit vielen Jahrzehnten setzt die wasserreiche Alpenrepublik auf diese saubere und emissionsfreie Form der Stromerzeugung. Besonders Kleinwasserkraftwerke – von welchen es 3.100 gibt – vereinen wirtschaftliche und ökologische Vorteile: Beispielsweise können durch die Nutzung von Kleinwasserkraft jährlich etwa 6 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.
Mit dem Programm “Energiestrategie 2025” will die Steiermark einer der Vorreiter in puncto erfolgreiche Energiewende werden. Bis zum Jahr 2025 soll die Hälfte des steirischen Energiebedarfs aus heimischen, erneuerbaren Energiequellen kommen – wobei Wasserkraft natürlich eine bedeutende Rolle spielt.
„Wasserkraft ist die älteste und ausgereifteste Technik zur Produktion von Elektrizität. Die Energiegewinnung findet unabhängig von Tageszeit, Witterung und Jahreszeit statt. Zudem sind die Kraftwerke sehr langlebig und können länger als 100 Jahre genutzt werden. Die Amortisationszeit des Kraftwerks am Utschbach liegt bei etwa elf Jahren.“
Dr. DI Norbert Medved, Technische Leitung & Planung
Kleinwasserkraftwerk Utschbach
Aktueller Fortschritt: Das steirische Utschtal ist nicht nur Namensgeber der Firma, sondern auch Standort für das bereits in Bau befindliche Kleinwasserkraftwerk. Es wurde vergangene Woche bereits die Entsandunganlage fertig montiert:
Details zum Kraftwerk
Die Druckrohrleitung verläuft fast ausschließlich auf öffentlichen und geradlinig verlaufenden Weggrundstücken, die vom Krafthaus direkt zum Fassungsbereich führt. Der Höhenunterschied hat eine Bruttofallhöhe von 44,63 Meter.
Das Krafthaus wird am südwestlichen Randbereich der Liegenschaft Derler errichtet. Die Stromerzeugung erfolgt mit einer Pelton-Turbine. In der Pelton-Turbine strömt das Triebwasser in einem Strahl mit sehr hoher Ge- schwindigkeit aus einer oder mehreren tangential zum Umfang des Laufrades angeordneten Düsen auf die Schaufeln des Laufrades. Jedes der bis zu 40 Schaufelblätter ist durch eine scharfe Kante – die so genannte Mittelschneide – in zwei annähernd halbkugelförmige Halbschaufeln geteilt, die sogenannten Becher. In der Mitte der Schneide trifft der Wasserstrahl aus den Düsen tangential auf. Die Becher haben die Funktion, das Wasser in die entgegengesetzte Richtung umzulenken, damit die kinetische Energie nach dem Prinzip von Actio und Reactio an das Laufrad abgegeben werden kann.
Die Ausbauleistung beträgt 122 Kilowatt und wird in das örtliche Stromnetz eingespeist. Der Trafo befindet sich circa 35 Meter vom Krafthaus entfernt. Die Rückleitung des Triebwassers in den Utschbach erfolgt über einen etwa 58 Meter langen Freispiegelwasserkanal.
Sie haben nun die Chance, am Siegeszug der Wasserkraft in Österreich teilzuhaben! Investieren Sie jetzt in Utschtal Kraftwerke und profitieren Sie – neben einer Beteiligung am Gewinn – von einem jährlichen Fixzins von 4,75 Prozent! Alle Details zum Investment, Ihren Konditionen & dem aufstrebenden Unternehmen erhalten Sie unter folgendem Link:
Zum Utschtal-Crowdfunding
Kostenlos registrieren
PIUR IMAGING: Infinity System zum ersten Mal in den USA vorgestellt
Vor einigen Tagen fand die RSNA in Chicago statt. Bei der weltweit größten Konferenz für Radiologie wurde auch das tomographische Ultraschall-System von PIUR IMAGING einem internationalen Publikum vorgestellt.
Erstes Impact Investment auf GREEN ROCKET: Veranlagen mit sozialem Mehrwert
Anlegerinnen und Anleger können ab heute auf GREEN ROCKET in das Netzwerk „Zeitpolster“ investieren und damit den Aufbau eines zukunftsweisenden Betreuungs- und Vorsorgenetzes gewinnbringend unterstützen.