Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle Möglichkeiten, sich auch mit kleineren Geldbeträgen an professionell ausgewählten Investments mit unterschiedlichen Laufzeiten und aus verschiedenen Branchen lukrativ zu beteiligen."
"Die ROCKETS Plattformen sind übersichtlich gestaltet und die Projekte sind sehr interessant. Ich freue mich schon auf die kommenden Zinsauszahlungen!"
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle und zukunftsweisende Investments an, die durch attraktive Zinsen und überschaubare Laufzeiten beeindrucken."
"Auf den ROCKETS Plattformen finde ich immer wieder interessante und attraktive Investmentchancen und auch der Service und die Abwicklung sind top."
"Die Plattformen sind sehr benutzerfreundlich und zeigen die Anlagemöglichkeiten sehr übersichtlich. Vor allem HOME ROCKET hat es mir mit seinen tollen Projekten angetan."
"Die Investmentmöglichkeiten sind intelligent nach Risikoneigung und Branche auf die drei Plattformen aufgeteilt. Die Abwicklung ist unkompliziert und die Verantwortlichen zeichnen sich durch Kompetenz, Authentizität sowie Offenheit und Vertrauenswürdigkeit aus."
"Die ROCKETS Unternehmensgruppe gibt mir die lukrative Chance, mittelfristige und seriöse Crowdfunding Investitionen zu tätigen. Für mich eine faire Alternative zu anderen Anlageformen. Die Plattformen sind modern, transparent und übersichtlich. Es macht Freude hier zu investieren."
"GREEN ROCKET greift exakt jene Bereiche auf, die mich interessieren: Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Unternehmen in meinem Portfolio unterstütze ich gerne und mit gutem Gewissen."
"Bei GREEN ROCKET zählen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit meinen Investitionen habe ich das Gefühl zu profitieren und gleichzeitig Gutes zu tun!"
"Bei HOME ROCKET stehen Zinsen und Laufzeit in einem super Verhältnis. Die professionelle, einfache und unkomplizierte Abwicklung hat mich überzeugt."
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
GREEN ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
KastlGreissler legt mit der Eröffnung des ersten Franchise-Kastls im niederösterreichischen Tulbing den Grundstein für die österreichweite Expansion. Bis Ende des Jahres sind noch 7 weitere Eröffnungen geplant.
Jaidhof/NÖ, Oktober 2020. Ein „Kastl“ mit knapp 500, mehrheitlich regionalen Produkten, die täglich nachgeliefert werden – so das einfache Rezept, um eine qualitative Nahversorgung für bis zu 2.000 Bewohnerinnen und Bewohner sicherzustellen. Dahinter steht jedoch ein ausgeklügeltes Franchise-Konzept des visionären Start-ups KastlGreissler, das dieses optimiert, professionalisiert und mit dem ersten Franchisenehmer in die Tat umgesetzt hat. Anfang Oktober wurde der allererste KastlGreissler Österreichs gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Gemeinde feierlich eröffnet.
Seit wenigen Tagen steht damit im niederösterreichischen Tulbing im Tullnerfeld sozusagen der Prototyp des KastlGreissler, wie ihn auch Bürgermeister Thomas Buder in seiner Eröffnungsrede bezeichnet. „Tulbing geht neue Wege in der Nahversorgung“, so Thomas Buder weiter, der damit auch auf die besonders in ländlichen Regionen seit Jahren zum Teil stark zurückgehenden Versorgungsstrukturen aufmerksam macht. Mit dem 2020 neu gegründeten Franchise KastlGreissler wird genau hier eine Trendwende eingeläutet. Überall dort, wo Nahversorgung fehlt, können mit dem Kastl frische und gesunde Lebensmittel aus der Region sowie Dinge des täglichen Bedarfs zur Verfügung gestellt werden. Das Potenzial ist groß, denn wie auch Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl in seiner Ansprache erwähnt, sind rund 650 Gemeinden in Österreich mittlerweile ohne Nahversorger.
(Thomas Buder, Bürgermeister Tulbing; Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes)
Mit der Eröffnung des ersten KastlGreissler in Tulbing, erfolgte der Startschuss in Niederösterreich und die Weichen für eine erfolgreiche österreichweite Präsenz sind bereits gestellt. So wird es noch im ersten Unternehmensjahr weitere KastlGreissler in Niederösterreich, im Burgenland, in Kärnten und Osttirol geben. Verträge mit vier Franchisenehmern wurden bereits unterschrieben. In Summe werden bis Ende des Jahres mindestens acht Container stehen, wobei die Nachfrage vonseiten interessierter Franchisenehmer als auch von Gemeinden stetig wächst.
Von den vielen Vorzügen des KastlGreissler war das niederösterreichische Unternehmer-Duo Wilhelm Hafenrichter und Alexander Schuster von Anfang an überzeugt. Das Team Hafenrichter nimmt aber nicht nur als erster Franchisenehmer eine Vorreiterrolle ein, sondern sieht sich auch als Botschafter für das nachhaltige KastlGreissler-Konzept.
„Viele Kleine ergeben ein großes Ganzes“, bringt es Willi Hafenrichter auf den Punkt. Denn einerseits werden unterschiedlichste Produkte regionaler, oftmals kleiner Betriebe in einem einzigen Kastl vereint. Andererseits werden durch das Franchise-System viele weitere KastlGreissler folgen und so gemeinsam eine Veränderung in der Nahversorgung herbeiführen, die Vorteile für Gemeinde, Bevölkerung und lokales Unternehmertum mit sich bringt.
Überzeugendes Franchise-Konzept
KastlGreissler zu werden, begründet Willi Hafenrichter mit dem hervorragenden unternehmerischen Konzept, das in den vergangenen Monaten von Gerald Gross, Geschäftsführer und Partner in der KastlGreissler GmbH, aufgebaut wurde. Denn die Selbstbedienungscontainer überzeugen in puncto Ausstattung, Branding sowie Ladenbau und werden mit umfassendem Warenwirtschafts-, Kassen- und Sicherheitssystem fix und fertig geliefert. So nimmt auch Willi Hafenrichter, Obst- und Gemüsegroßhändler in dritter Generation, neben Tulbing heuer noch eine zweite Eröffnung am Bahnhof Pixendorf in Angriff. Für 2021 sind weitere Standorte in Planung.
NEWSLETTER ABONNIEREN
Kostenlos registrieren
Machbarkeitsstudie bestätigt Erfolg des innovativen Therapiekonzepts von tech2people
tech2people setzt mit dem einzigartigen, robotikgestützten Konzept neue Maßstäbe in der Therapie. Jetzt bestätigt eine Studie in Kooperation mit den Research Studios Austria (RSA) den Erfolg.
Neues Kapital für die Skalierung: Hessen Kapital III investiert in sigo
Mit mehreren Business Angels und einem Fonds der Hessen Kapital konnte sich sigo erfolgreich frisches Eigenkapital in Millionenhöhe sichern.