Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Den meisten Platten wurden bereits Brandschutz-Zertifikate verliehen. Nun folgen weitere zertifizierte Produkte.
Das Angebot kann um drei Produkte erweitert werden
Die Dämm-, Möbel- und Bauplatten des Strohplattenwerks Müritz sind nicht nur vollökologisch und biologisch abbaubar, sondern auch feuchtigkeitsbeständig. Im Vergleich zu herkömmlichen Platten aus nachwachsenden Rohstoffen bestechen die Platten des deutschen Startups aber vor allem durch ihre Brandresistenz. Die Verarbeitung und die Zusammensetzung der Rohstoffe sowie der Verzicht auf den Gebrauch von Binde- und Klebemitteln chemischer Natur machen dies möglich.
Erste Brandschutz-Zertifizierungen für bestimmte Platten sind bereits vorhanden, wodurch diese am Markt angeboten werden können. Nun wurden auch den Dämmplatten aus Hanf und Miscanthus Brandschutz-Zertifikate verliehen. Zudem wurde auch die "strohlos"-Möbelplatte der Prüfung unterzogen und Brandschutz zertifiziert. Die entsprechenden Umwelt-Zertifikate hinsichtlich Schadstofffreiheit liegen bereits vor. Das Unternehmen kann nun sein Angebot an Wärme- und Brandschutzplatten für Neu- und Altbauten um drei zusätzliche Produkte erweitern.
Für das Zertifikat der 8-mm-HPL-Platte (Dünnplatte) sind noch zwei weitere Prüfungen erforderlich.
Kostenlos registrieren
Investieren und Kurzurlaub am Tegernsee in Deutschland gewinnen
Bis 13. Juli können noch Investments in E.M.E. abgeschlossen werden. Neben 6 % Fixzinsen wartet außerdem einer von drei Kurztrips an den idyllischen Tegernsee in Bayern!
Energieoptimierer E.M.E. startet Kooperation mit GRESCO Power Solution
GRESCO ist der GREEN ROCKET-Crowd bereits bekannt. Nun beginnen die Energiespezialisten eine zukunftsweisende Kooperation und prüfen den Einsatz von GRESCO-Anlagen bei E.M.E.-Kunden.