Sie sind momentan nicht bei GREEN ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Investieren in den Bereichen Energie,
Umwelt, Mobilität und Gesundheit.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
GREEN ROCKET ist die erste Crowdinvesting-Plattform, die sich auf nachhaltige Unternehmen in den Bereichen Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit spezialisiert. Jeder hat die Möglichkeit online in ausgewählte Unternehmen zu investieren (equity-based Crowdfunding) und von deren Wachstum zu profitieren. Die Vielfalt der Investitionschancen erstreckt sich über Startups und First-Stage Unternehmen, bis hin zu Projektfinanzierungen etablierter Unternehmen. Als Crowd-Investor ist man Risikokapitalgeber und verwaltet sein eigenes Portfolio an attraktiven, zukunftsträchtigen Projekten. - © GREEN ROCKET
RISIKOHINWEIS: Unternehmen können auch scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Das Unternehmen erweitert sein Vertriebsnetz – mit der Eröffnung einer neuen Filiale und einem neuen Partner, der Caritas Uganda.
Mit seinen Solar-Heimsystemen hat sich SOLANTIS der Problematik der fehlenden Stromversorgung in Uganda verschrieben – einem ostafrikanischen Staat, in dem rund 30 Millionen Menschen keinen Zugang zu Elektrizität haben. Seit der Gründung 2016 konnte das Team um Dr. Lukas Grüner und Ines Schreckeneder Vertriebs-Shops an mehreren Standorten realisieren. Nun folgt die Eröffnung einer neuen Filiale im Osten Ugandas.
Bereits im Vormonat wurden erste Vorbereitungen für eine neue SOLANTIS-Filiale in Iganga getroffen. Damit baut das Unternehmen sein Vertriebsnetz weiter aus. Aktuell befinden sich die letzten Arbeiten in vollem Gange, schon im Februar wird die neue Vertriebsniederlassung im Osten Ugandas in Betrieb genommen.
Und auch die nächste Filiale ist bereits in Planung. Voraussichtlich im April wird diese an einem neuen Standort, welcher sich aktuell in der Endauswahl befindet, eröffnet werden.
Bereits Ende des letzten Jahres konnte das Unternehmen eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Caritas Kampala unterzeichnen. Mit dem neu gewonnen Partner kann SOLANTIS nicht nur sein Vertriebsnetz weiter ausbauen, sondern auch seine Präsenz im Umfeld der Hauptstadt Kampala deutlich erhöhen. So kann das Unternehmen seine Produkte künftig an Mitglieder in den rund 60 zugehörigen Pfarrbezirken vertreiben.Caritas Uganda wird SOLANTIS Partner
SOLANTIS INVESTMENT SICHERN
WARNHINWEIS: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Kostenlos registrieren
Referenzkunde: Campus Schloss Montabaur in Deutschland
E.M.E. optimiert alle Energiesysteme am Campus Schloss Montabaur in Deutschland. Bei dem Hotel, Veranstaltungs- und Tagungsbetrieb können schon im ersten Umsetzungsschritt 400 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
Video-Feature: Markus Stromenger erklärt E.M.E. Geschäftsmodell
Die E.M.E. erneuert Energiesysteme mittelständischer Unternehmen, ohne, dass diese eigenes Kapital einsetzen müssen. Der CoGeneration Bond 1 macht das möglich.